Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 423

423 Breviarium.

Nr. 113
09.05.2006 - 11.05.2006
Schätzpreis
140 €
ca. 178 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 423

423 Breviarium.

Nr. 113
09.05.2006 - 11.05.2006
Schätzpreis
140 €
ca. 178 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

423 EINZELBLÄTTER. - Breviarium. (Deutschland um 1500). 8°. - Daraus die 8 Bll. Kalendarium mit 2 kl. schemat. Holzschn. Schätzpreis: (140,- €) Druck in Rot u. Schwarz mit bis zu (ohne Überschrift) 37 Z., die 100jährige Tabelle zur Bestimmung des Sonntagsbuchstaben gilt ab dem Jahr 1500, für den 6. September ist das Fest des nur in Speyer verehrten Märtyrers Zoilus angegeben, es handelt sich jedoch bei unserem Druck GW u. Bohatta zufolge um kein Breviarium Spirense. - Breitrandig, kaum fleckig, eine Marginalie v. 1535. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
423 EINZELBLÄTTER. - Breviarium. (Deutschland um 1500). 8°. - Daraus die 8 Bll. Kalendarium mit 2 kl. schemat. Holzschn. Schätzpreis: (140,- €) Druck in Rot u. Schwarz mit bis zu (ohne Überschrift) 37 Z., die 100jährige Tabelle zur Bestimmung des Sonntagsbuchstaben gilt ab dem Jahr 1500, für den 6. September ist das Fest des nur in Speyer verehrten Märtyrers Zoilus angegeben, es handelt sich jedoch bei unserem Druck GW u. Bohatta zufolge um kein Breviarium Spirense. - Breitrandig, kaum fleckig, eine Marginalie v. 1535. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 423
Auktion:
Datum:
09.05.2006 - 11.05.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

423 EINZELBLÄTTER. - Breviarium. (Deutschland um 1500). 8°. - Daraus die 8 Bll. Kalendarium mit 2 kl. schemat. Holzschn. Schätzpreis: (140,- €) Druck in Rot u. Schwarz mit bis zu (ohne Überschrift) 37 Z., die 100jährige Tabelle zur Bestimmung des Sonntagsbuchstaben gilt ab dem Jahr 1500, für den 6. September ist das Fest des nur in Speyer verehrten Märtyrers Zoilus angegeben, es handelt sich jedoch bei unserem Druck GW u. Bohatta zufolge um kein Breviarium Spirense. - Breitrandig, kaum fleckig, eine Marginalie v. 1535. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
423 EINZELBLÄTTER. - Breviarium. (Deutschland um 1500). 8°. - Daraus die 8 Bll. Kalendarium mit 2 kl. schemat. Holzschn. Schätzpreis: (140,- €) Druck in Rot u. Schwarz mit bis zu (ohne Überschrift) 37 Z., die 100jährige Tabelle zur Bestimmung des Sonntagsbuchstaben gilt ab dem Jahr 1500, für den 6. September ist das Fest des nur in Speyer verehrten Märtyrers Zoilus angegeben, es handelt sich jedoch bei unserem Druck GW u. Bohatta zufolge um kein Breviarium Spirense. - Breitrandig, kaum fleckig, eine Marginalie v. 1535. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 423
Auktion:
Datum:
09.05.2006 - 11.05.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen