56 EINZELBLÄTTER. - Horae B. M. V. Lateinische Handschrift auf Pergament . Nordfrankreich um 1480. 181:131 mm. - Daraus 1 Bl. mit 1 Miniatur, 1 Bordüre, 6 Zeilenfüllern sowie 1 gr. u. 6 kleineren Initialen in Gold u. Farben . Schätzpreis: (1.200,- €) 16 Z., schwarzbraune Textura mit roten Hervorhebungen, gelb rubriziert, recto Beginn der Non der Stundengebete zur Verehrung der Hl. Jungfrau mit schöner Malerei der Darstellung im Tempel, darunter 4 Zeilen Text, eine dreizeilige, floral gefüllte Initiale D sowie eine einzeilige Initiale u. 2 kl. Zeilenfüller, das Ganze in dreiseitiger Kompartimentbordüre mit Ranken, Blättern u. Blüten, verso eine floral gefüllte zweizeilige Intiale, 4 einzeilige Initialen u. 4 Zeilenfüller. - Breitrandig u. sauber. Beiliegt: Breviarium. Latein. Handschr. auf Pgt. Frankr. um 1300. 142:112 mm. - Daraus 1 Bl. - 27 Z., 2 Spp., schwarze Textura mit roten Hervorhebungen, recto 2 zweizeilige Lombarden in rotem u. blauem, jeweils in hoher Leiste auslaufendem Federwerk. - Foliierung oben beschn., sonst recht breitrandig u. nur gering fleckig. Zuschlag: 1.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
56 EINZELBLÄTTER. - Horae B. M. V. Lateinische Handschrift auf Pergament . Nordfrankreich um 1480. 181:131 mm. - Daraus 1 Bl. mit 1 Miniatur, 1 Bordüre, 6 Zeilenfüllern sowie 1 gr. u. 6 kleineren Initialen in Gold u. Farben . Schätzpreis: (1.200,- €) 16 Z., schwarzbraune Textura mit roten Hervorhebungen, gelb rubriziert, recto Beginn der Non der Stundengebete zur Verehrung der Hl. Jungfrau mit schöner Malerei der Darstellung im Tempel, darunter 4 Zeilen Text, eine dreizeilige, floral gefüllte Initiale D sowie eine einzeilige Initiale u. 2 kl. Zeilenfüller, das Ganze in dreiseitiger Kompartimentbordüre mit Ranken, Blättern u. Blüten, verso eine floral gefüllte zweizeilige Intiale, 4 einzeilige Initialen u. 4 Zeilenfüller. - Breitrandig u. sauber. Beiliegt: Breviarium. Latein. Handschr. auf Pgt. Frankr. um 1300. 142:112 mm. - Daraus 1 Bl. - 27 Z., 2 Spp., schwarze Textura mit roten Hervorhebungen, recto 2 zweizeilige Lombarden in rotem u. blauem, jeweils in hoher Leiste auslaufendem Federwerk. - Foliierung oben beschn., sonst recht breitrandig u. nur gering fleckig. Zuschlag: 1.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
56 EINZELBLÄTTER. - Horae B. M. V. Lateinische Handschrift auf Pergament . Nordfrankreich um 1480. 181:131 mm. - Daraus 1 Bl. mit 1 Miniatur, 1 Bordüre, 6 Zeilenfüllern sowie 1 gr. u. 6 kleineren Initialen in Gold u. Farben . Schätzpreis: (1.200,- €) 16 Z., schwarzbraune Textura mit roten Hervorhebungen, gelb rubriziert, recto Beginn der Non der Stundengebete zur Verehrung der Hl. Jungfrau mit schöner Malerei der Darstellung im Tempel, darunter 4 Zeilen Text, eine dreizeilige, floral gefüllte Initiale D sowie eine einzeilige Initiale u. 2 kl. Zeilenfüller, das Ganze in dreiseitiger Kompartimentbordüre mit Ranken, Blättern u. Blüten, verso eine floral gefüllte zweizeilige Intiale, 4 einzeilige Initialen u. 4 Zeilenfüller. - Breitrandig u. sauber. Beiliegt: Breviarium. Latein. Handschr. auf Pgt. Frankr. um 1300. 142:112 mm. - Daraus 1 Bl. - 27 Z., 2 Spp., schwarze Textura mit roten Hervorhebungen, recto 2 zweizeilige Lombarden in rotem u. blauem, jeweils in hoher Leiste auslaufendem Federwerk. - Foliierung oben beschn., sonst recht breitrandig u. nur gering fleckig. Zuschlag: 1.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
56 EINZELBLÄTTER. - Horae B. M. V. Lateinische Handschrift auf Pergament . Nordfrankreich um 1480. 181:131 mm. - Daraus 1 Bl. mit 1 Miniatur, 1 Bordüre, 6 Zeilenfüllern sowie 1 gr. u. 6 kleineren Initialen in Gold u. Farben . Schätzpreis: (1.200,- €) 16 Z., schwarzbraune Textura mit roten Hervorhebungen, gelb rubriziert, recto Beginn der Non der Stundengebete zur Verehrung der Hl. Jungfrau mit schöner Malerei der Darstellung im Tempel, darunter 4 Zeilen Text, eine dreizeilige, floral gefüllte Initiale D sowie eine einzeilige Initiale u. 2 kl. Zeilenfüller, das Ganze in dreiseitiger Kompartimentbordüre mit Ranken, Blättern u. Blüten, verso eine floral gefüllte zweizeilige Intiale, 4 einzeilige Initialen u. 4 Zeilenfüller. - Breitrandig u. sauber. Beiliegt: Breviarium. Latein. Handschr. auf Pgt. Frankr. um 1300. 142:112 mm. - Daraus 1 Bl. - 27 Z., 2 Spp., schwarze Textura mit roten Hervorhebungen, recto 2 zweizeilige Lombarden in rotem u. blauem, jeweils in hoher Leiste auslaufendem Federwerk. - Foliierung oben beschn., sonst recht breitrandig u. nur gering fleckig. Zuschlag: 1.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen