561 (Lommel u. Bauer). Das Königreich Bayern in seinen acht Kreisen. Nbg., Schubert, 1836. Gr.-Fol. Kolor. gest. Tit. , 2 Bll., 7, 10, 10, 9, 12, 9 SS., 8, 8 num. Bll., 8 kolor. Kupfertaf. Hellgrün Pp. d. Zt. mit applizierter floral geprägter Goldbord. auf den Deckeln u. apricotfarb. Glanzpapierspiegeln. Schätzpreis: (1.200,- €) / (1.608,- $) Colas 1894; Hiler 550; Lipperh. Dfc 8; Pfister II, 2935; nicht bei Lentner u. Pfeiffer. - Das bekannte großartig ausgestattete Huldigungswerk der bayerischen Regierungsbezirke für Ludwig I. in der ersten Ausgabe , vor den Texterweiterungen (z. B. Rezatkreis nur 8 st. später 9 Bll.). Die großen dekorativen Tafeln, in schönem Verlagskolorit, zeigen die Trachten der einzelnen Kreise, im Hintergrund eine Ansicht der jeweiligen Kreishauptstadt: Passau, München, Augsburg, Regensburg, Bayreuth, Speyer, Ansbach u. Würzburg. Das Titelbild zeigt die Bavaria umgeben v. den Gewerben u. Ständen, im Hintergrund die Walhalla u. Nürnberg. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Nur gering gebräunt u. stockfl., einige Taf. mit schwachem Abklatsch des gegenüberliegenden Satzspiegels. der attraktive Einband leicht berieben u. bestoßen. Zuschlag: 1.100,- € / 1.474,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 H&H 99/1183 L 9.000,- Pp. d. Zt. mit hellblauem Moirépapierbez. (Seidenimitat) u. applizierten Deckelbordüren aus reliefgeprägtem Silberpapier, Silberschn. - Text u. Taf. auf besserem Papier, Rezatkreis mit auf 9 SS. erweitertem Text, sonst wie Expl. A 100, allerdings mit Drucktit., in anderer Reihenfolge u. wie üblich ohne die 8 Ktn. Stellenw. sehr gering fingerfl., Taf. Speyer im unt. w. Rand leicht eingerissen, sonst sehr schönes Expl. mit Exlibris Thurn u. Taxis'sche Hofbibl. (ausgeschiied. Dublette), der schöne Einbd. leicht berieben u. bestoßen. - Bei Sch. 10.000,- u. Limit 9.000,- zurück. 2001 H&H 101/1615 L 4.000,- Pp. - Ohne den Drucktit. u. (wie meist) die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text meist stärker wasser- u. stockfl. u. stellenw. etwas knitterig, Erklärung des Titelkupf. knitterig, mit Randausrissen u. aufgezogen, 1 Textbl. mit ergänztem Ausriss im unt. w. Rand, die Tafeln nur leicht gebräunt u. etwas stockfl. (gest. Tit. stärker), die Taf. Isarkreis, Oberdonaukreis u. Rezatkreis mit langem hinterlegtem Einriss. = Wg. zu hohen Limits unverk. Expl. mit redonziehrten Limit in H&H A 104 übergeben. 2002 H&H 104/1210 L 1.000,- Braun Ldr. - Ohne den Drucktit. u. (wie meist) die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text meistt stärker wasser- u. stockfl. u. stellenw. etwas knitterig, Erklärung des Titelkupf. knitterig, mit Randausrissen u. aufgezogen, 1 Textbl. mit ergänztem Ausriss im unt. w. Rand, die Tafeln nur leicht gebräunt u. etwas stockfl. (gest. Tit. stärker), die Taf. Isarkreis, Oberdonaukreis u. Rezatkreis mit langem hinterlegtem Einriss. 2003 H&H 108/1237 L 2.000,- Hlwd. d. Zt. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text etwas stock- u. anfangs wasserfl., Taf. wie meist leicht gebräunt, unten etwas fingerfl. u. teils leicht knitterig, 4 Taf. im unt. Rand mit Einrissen, ein größerer Einriß bei der Tafel München unten im w. Rand hinterlegt. Einbd. etwas beschabt. = H&H 116. 2007 H&H 116/1107 L 1.600,- Hlwd. d. Zt. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text etwas stock- u. anfangs wasserfl., Taf. wie meist leicht gebräunt, unten etwas fingerfl. u. teils leicht knitterig, 4 Taf. im unt. Rand mit Einrissen, ein größerer Einriß bei der Tafel München unten im w. Rand hinterlegt. Einbd. etwas beschabt.
561 (Lommel u. Bauer). Das Königreich Bayern in seinen acht Kreisen. Nbg., Schubert, 1836. Gr.-Fol. Kolor. gest. Tit. , 2 Bll., 7, 10, 10, 9, 12, 9 SS., 8, 8 num. Bll., 8 kolor. Kupfertaf. Hellgrün Pp. d. Zt. mit applizierter floral geprägter Goldbord. auf den Deckeln u. apricotfarb. Glanzpapierspiegeln. Schätzpreis: (1.200,- €) / (1.608,- $) Colas 1894; Hiler 550; Lipperh. Dfc 8; Pfister II, 2935; nicht bei Lentner u. Pfeiffer. - Das bekannte großartig ausgestattete Huldigungswerk der bayerischen Regierungsbezirke für Ludwig I. in der ersten Ausgabe , vor den Texterweiterungen (z. B. Rezatkreis nur 8 st. später 9 Bll.). Die großen dekorativen Tafeln, in schönem Verlagskolorit, zeigen die Trachten der einzelnen Kreise, im Hintergrund eine Ansicht der jeweiligen Kreishauptstadt: Passau, München, Augsburg, Regensburg, Bayreuth, Speyer, Ansbach u. Würzburg. Das Titelbild zeigt die Bavaria umgeben v. den Gewerben u. Ständen, im Hintergrund die Walhalla u. Nürnberg. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Nur gering gebräunt u. stockfl., einige Taf. mit schwachem Abklatsch des gegenüberliegenden Satzspiegels. der attraktive Einband leicht berieben u. bestoßen. Zuschlag: 1.100,- € / 1.474,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 H&H 99/1183 L 9.000,- Pp. d. Zt. mit hellblauem Moirépapierbez. (Seidenimitat) u. applizierten Deckelbordüren aus reliefgeprägtem Silberpapier, Silberschn. - Text u. Taf. auf besserem Papier, Rezatkreis mit auf 9 SS. erweitertem Text, sonst wie Expl. A 100, allerdings mit Drucktit., in anderer Reihenfolge u. wie üblich ohne die 8 Ktn. Stellenw. sehr gering fingerfl., Taf. Speyer im unt. w. Rand leicht eingerissen, sonst sehr schönes Expl. mit Exlibris Thurn u. Taxis'sche Hofbibl. (ausgeschiied. Dublette), der schöne Einbd. leicht berieben u. bestoßen. - Bei Sch. 10.000,- u. Limit 9.000,- zurück. 2001 H&H 101/1615 L 4.000,- Pp. - Ohne den Drucktit. u. (wie meist) die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text meist stärker wasser- u. stockfl. u. stellenw. etwas knitterig, Erklärung des Titelkupf. knitterig, mit Randausrissen u. aufgezogen, 1 Textbl. mit ergänztem Ausriss im unt. w. Rand, die Tafeln nur leicht gebräunt u. etwas stockfl. (gest. Tit. stärker), die Taf. Isarkreis, Oberdonaukreis u. Rezatkreis mit langem hinterlegtem Einriss. = Wg. zu hohen Limits unverk. Expl. mit redonziehrten Limit in H&H A 104 übergeben. 2002 H&H 104/1210 L 1.000,- Braun Ldr. - Ohne den Drucktit. u. (wie meist) die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text meistt stärker wasser- u. stockfl. u. stellenw. etwas knitterig, Erklärung des Titelkupf. knitterig, mit Randausrissen u. aufgezogen, 1 Textbl. mit ergänztem Ausriss im unt. w. Rand, die Tafeln nur leicht gebräunt u. etwas stockfl. (gest. Tit. stärker), die Taf. Isarkreis, Oberdonaukreis u. Rezatkreis mit langem hinterlegtem Einriss. 2003 H&H 108/1237 L 2.000,- Hlwd. d. Zt. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text etwas stock- u. anfangs wasserfl., Taf. wie meist leicht gebräunt, unten etwas fingerfl. u. teils leicht knitterig, 4 Taf. im unt. Rand mit Einrissen, ein größerer Einriß bei der Tafel München unten im w. Rand hinterlegt. Einbd. etwas beschabt. = H&H 116. 2007 H&H 116/1107 L 1.600,- Hlwd. d. Zt. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text etwas stock- u. anfangs wasserfl., Taf. wie meist leicht gebräunt, unten etwas fingerfl. u. teils leicht knitterig, 4 Taf. im unt. Rand mit Einrissen, ein größerer Einriß bei der Tafel München unten im w. Rand hinterlegt. Einbd. etwas beschabt.
561 (Lommel u. Bauer). Das Königreich Bayern in seinen acht Kreisen. Nbg., Schubert, 1836. Gr.-Fol. Kolor. gest. Tit. , 2 Bll., 7, 10, 10, 9, 12, 9 SS., 8, 8 num. Bll., 8 kolor. Kupfertaf. Hellgrün Pp. d. Zt. mit applizierter floral geprägter Goldbord. auf den Deckeln u. apricotfarb. Glanzpapierspiegeln. Schätzpreis: (1.200,- €) / (1.608,- $) Colas 1894; Hiler 550; Lipperh. Dfc 8; Pfister II, 2935; nicht bei Lentner u. Pfeiffer. - Das bekannte großartig ausgestattete Huldigungswerk der bayerischen Regierungsbezirke für Ludwig I. in der ersten Ausgabe , vor den Texterweiterungen (z. B. Rezatkreis nur 8 st. später 9 Bll.). Die großen dekorativen Tafeln, in schönem Verlagskolorit, zeigen die Trachten der einzelnen Kreise, im Hintergrund eine Ansicht der jeweiligen Kreishauptstadt: Passau, München, Augsburg, Regensburg, Bayreuth, Speyer, Ansbach u. Würzburg. Das Titelbild zeigt die Bavaria umgeben v. den Gewerben u. Ständen, im Hintergrund die Walhalla u. Nürnberg. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Nur gering gebräunt u. stockfl., einige Taf. mit schwachem Abklatsch des gegenüberliegenden Satzspiegels. der attraktive Einband leicht berieben u. bestoßen. Zuschlag: 1.100,- € / 1.474,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 H&H 99/1183 L 9.000,- Pp. d. Zt. mit hellblauem Moirépapierbez. (Seidenimitat) u. applizierten Deckelbordüren aus reliefgeprägtem Silberpapier, Silberschn. - Text u. Taf. auf besserem Papier, Rezatkreis mit auf 9 SS. erweitertem Text, sonst wie Expl. A 100, allerdings mit Drucktit., in anderer Reihenfolge u. wie üblich ohne die 8 Ktn. Stellenw. sehr gering fingerfl., Taf. Speyer im unt. w. Rand leicht eingerissen, sonst sehr schönes Expl. mit Exlibris Thurn u. Taxis'sche Hofbibl. (ausgeschiied. Dublette), der schöne Einbd. leicht berieben u. bestoßen. - Bei Sch. 10.000,- u. Limit 9.000,- zurück. 2001 H&H 101/1615 L 4.000,- Pp. - Ohne den Drucktit. u. (wie meist) die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text meist stärker wasser- u. stockfl. u. stellenw. etwas knitterig, Erklärung des Titelkupf. knitterig, mit Randausrissen u. aufgezogen, 1 Textbl. mit ergänztem Ausriss im unt. w. Rand, die Tafeln nur leicht gebräunt u. etwas stockfl. (gest. Tit. stärker), die Taf. Isarkreis, Oberdonaukreis u. Rezatkreis mit langem hinterlegtem Einriss. = Wg. zu hohen Limits unverk. Expl. mit redonziehrten Limit in H&H A 104 übergeben. 2002 H&H 104/1210 L 1.000,- Braun Ldr. - Ohne den Drucktit. u. (wie meist) die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text meistt stärker wasser- u. stockfl. u. stellenw. etwas knitterig, Erklärung des Titelkupf. knitterig, mit Randausrissen u. aufgezogen, 1 Textbl. mit ergänztem Ausriss im unt. w. Rand, die Tafeln nur leicht gebräunt u. etwas stockfl. (gest. Tit. stärker), die Taf. Isarkreis, Oberdonaukreis u. Rezatkreis mit langem hinterlegtem Einriss. 2003 H&H 108/1237 L 2.000,- Hlwd. d. Zt. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text etwas stock- u. anfangs wasserfl., Taf. wie meist leicht gebräunt, unten etwas fingerfl. u. teils leicht knitterig, 4 Taf. im unt. Rand mit Einrissen, ein größerer Einriß bei der Tafel München unten im w. Rand hinterlegt. Einbd. etwas beschabt. = H&H 116. 2007 H&H 116/1107 L 1.600,- Hlwd. d. Zt. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text etwas stock- u. anfangs wasserfl., Taf. wie meist leicht gebräunt, unten etwas fingerfl. u. teils leicht knitterig, 4 Taf. im unt. Rand mit Einrissen, ein größerer Einriß bei der Tafel München unten im w. Rand hinterlegt. Einbd. etwas beschabt.
561 (Lommel u. Bauer). Das Königreich Bayern in seinen acht Kreisen. Nbg., Schubert, 1836. Gr.-Fol. Kolor. gest. Tit. , 2 Bll., 7, 10, 10, 9, 12, 9 SS., 8, 8 num. Bll., 8 kolor. Kupfertaf. Hellgrün Pp. d. Zt. mit applizierter floral geprägter Goldbord. auf den Deckeln u. apricotfarb. Glanzpapierspiegeln. Schätzpreis: (1.200,- €) / (1.608,- $) Colas 1894; Hiler 550; Lipperh. Dfc 8; Pfister II, 2935; nicht bei Lentner u. Pfeiffer. - Das bekannte großartig ausgestattete Huldigungswerk der bayerischen Regierungsbezirke für Ludwig I. in der ersten Ausgabe , vor den Texterweiterungen (z. B. Rezatkreis nur 8 st. später 9 Bll.). Die großen dekorativen Tafeln, in schönem Verlagskolorit, zeigen die Trachten der einzelnen Kreise, im Hintergrund eine Ansicht der jeweiligen Kreishauptstadt: Passau, München, Augsburg, Regensburg, Bayreuth, Speyer, Ansbach u. Würzburg. Das Titelbild zeigt die Bavaria umgeben v. den Gewerben u. Ständen, im Hintergrund die Walhalla u. Nürnberg. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Nur gering gebräunt u. stockfl., einige Taf. mit schwachem Abklatsch des gegenüberliegenden Satzspiegels. der attraktive Einband leicht berieben u. bestoßen. Zuschlag: 1.100,- € / 1.474,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 H&H 99/1183 L 9.000,- Pp. d. Zt. mit hellblauem Moirépapierbez. (Seidenimitat) u. applizierten Deckelbordüren aus reliefgeprägtem Silberpapier, Silberschn. - Text u. Taf. auf besserem Papier, Rezatkreis mit auf 9 SS. erweitertem Text, sonst wie Expl. A 100, allerdings mit Drucktit., in anderer Reihenfolge u. wie üblich ohne die 8 Ktn. Stellenw. sehr gering fingerfl., Taf. Speyer im unt. w. Rand leicht eingerissen, sonst sehr schönes Expl. mit Exlibris Thurn u. Taxis'sche Hofbibl. (ausgeschiied. Dublette), der schöne Einbd. leicht berieben u. bestoßen. - Bei Sch. 10.000,- u. Limit 9.000,- zurück. 2001 H&H 101/1615 L 4.000,- Pp. - Ohne den Drucktit. u. (wie meist) die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text meist stärker wasser- u. stockfl. u. stellenw. etwas knitterig, Erklärung des Titelkupf. knitterig, mit Randausrissen u. aufgezogen, 1 Textbl. mit ergänztem Ausriss im unt. w. Rand, die Tafeln nur leicht gebräunt u. etwas stockfl. (gest. Tit. stärker), die Taf. Isarkreis, Oberdonaukreis u. Rezatkreis mit langem hinterlegtem Einriss. = Wg. zu hohen Limits unverk. Expl. mit redonziehrten Limit in H&H A 104 übergeben. 2002 H&H 104/1210 L 1.000,- Braun Ldr. - Ohne den Drucktit. u. (wie meist) die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text meistt stärker wasser- u. stockfl. u. stellenw. etwas knitterig, Erklärung des Titelkupf. knitterig, mit Randausrissen u. aufgezogen, 1 Textbl. mit ergänztem Ausriss im unt. w. Rand, die Tafeln nur leicht gebräunt u. etwas stockfl. (gest. Tit. stärker), die Taf. Isarkreis, Oberdonaukreis u. Rezatkreis mit langem hinterlegtem Einriss. 2003 H&H 108/1237 L 2.000,- Hlwd. d. Zt. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text etwas stock- u. anfangs wasserfl., Taf. wie meist leicht gebräunt, unten etwas fingerfl. u. teils leicht knitterig, 4 Taf. im unt. Rand mit Einrissen, ein größerer Einriß bei der Tafel München unten im w. Rand hinterlegt. Einbd. etwas beschabt. = H&H 116. 2007 H&H 116/1107 L 1.600,- Hlwd. d. Zt. - Wie meist ohne die 8 grenzkolor. Ktn. der Regierungsbezirke. Text etwas stock- u. anfangs wasserfl., Taf. wie meist leicht gebräunt, unten etwas fingerfl. u. teils leicht knitterig, 4 Taf. im unt. Rand mit Einrissen, ein größerer Einriß bei der Tafel München unten im w. Rand hinterlegt. Einbd. etwas beschabt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen