Dominikus Aulicezk (Politschka/Ostböhmen 1734 - Nymphenburg/München 1804) 6 Figuren aus dem monumentalen Tischaufsatz "Neptunwagen" Nymphenburg, 20. Jh. Weißporzellan. Entwurf um 1770, im Zusammenhang mit der Einrichtung des "Grünen Speisesaals" im Schloss Nymphenburg. Der Meeresgott Neptun (Dreizack best.) mit seiner Geliebten Amphitrite in einer Muschelschale sitzend, gezogen von 3 Seepferden und begleitet von 2 Tritonen. Gepresste u. gestempelte Manufakturmarke, Modellnr. 0970, 2040, 2042-2045. Neupreis ca. 20.700,- €.
Dominikus Aulicezk (Politschka/Ostböhmen 1734 - Nymphenburg/München 1804) 6 Figuren aus dem monumentalen Tischaufsatz "Neptunwagen" Nymphenburg, 20. Jh. Weißporzellan. Entwurf um 1770, im Zusammenhang mit der Einrichtung des "Grünen Speisesaals" im Schloss Nymphenburg. Der Meeresgott Neptun (Dreizack best.) mit seiner Geliebten Amphitrite in einer Muschelschale sitzend, gezogen von 3 Seepferden und begleitet von 2 Tritonen. Gepresste u. gestempelte Manufakturmarke, Modellnr. 0970, 2040, 2042-2045. Neupreis ca. 20.700,- €.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen