Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 613

613 Ortelius, Abr.

Nr. 117
06.11.2007 - 09.11.2007
Schätzpreis
2.000 €
ca. 2.936 $
Zuschlagspreis:
5.000 €
ca. 7.341 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 613

613 Ortelius, Abr.

Nr. 117
06.11.2007 - 09.11.2007
Schätzpreis
2.000 €
ca. 2.936 $
Zuschlagspreis:
5.000 €
ca. 7.341 $
Beschreibung:

613 ATLANTEN. - Ortelius, Abr. Außzug auß des Abrahami Ortely Theatro Orbis Teutsch beschriben durch Levinum Hulsium. Ffm. 1604. Qu.-8°. 44 SS. mit Kupfertit. u. blgr. Wappen , 131 (st. 132) num. Bll. mit 127 (st. 128; 1 kolor.) Kupferktn. , 2 Bll. Reg. Pgt. d. Zt., 4 Bindebdr. (2 fehlen). Schätzpreis: (2.000,- €) Koeman Ort 66; Phillips 420. - Seltene erste deutsche Ausgabe des Taschenatlas', folgt der lateinischen Ausgabe bei J. Keerbergen (erstmals Antwerpen 1601). Mit den neuen Karten der Brüder Ambrosius u. Ferdinand Arsenius sowie dem Text von Michel Coignet. Nach Phillips sind die Karten bis auf Nrn. 7, 20 u. 77 die gleichen wie die der Ausgabe Antwerpen 1601. - Enthält 1 (st. 2) Welt- u. 4 Erdteilkarten sowie Karten von Afrika (7), Asien (10) u. Europa (105, davon 11 von Deutschland). Unter den Karten Island, Japan, Kreta, Luxemburg, Malta, Palästina, Zypern usw. - Ohne die gef. Weltkarte. Die zweite kleine Weltkarte in älterer Zeit koloriert. Kupfertit. unten mit altem Besitzverm., oben bis an den Plattenrand beschnitten. Kte. 77 (Lappland) im ob. Rand bis in die Darst. hinein ausgefranst. Von Kte. 78 ist oben der typograph. Titel "Noua Zembla" abgeschnitten. In der unteren rechten Ecke meist etwas fingerfl. oder gering verschmutzt. In der zweiten Hälfte (etwa ab Blatt 72) unten etwas wasserfleckig. Einbd. stärker fleckig, bestoßen, zwei Bindebdr. fehlen. Zuschlag: 5.000,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/909 1.400,- Hldr. - Die hübschen kleinen Kupferstichktn. tls. leicht ankolor. (an den Kartuschen oder Grenzen). Finger- u. stellenw. stockfl. Tit. ebenf. etwas ankolor., abgerieben, Ecken verstärkt, Einriß ausgebessert. Teils knapp beschn. Es fehlen die Karten Nr. 1 (gefalt. Weltkte.), 32 (Languedoc), 39 Burgund u. 128 (Romania). 1996 KIEF 30/4677 7.000,- Holzdeckel mit Schweinslederbezug. - Vollständig. - Etwas gebräunt u. stockfl., kl. Gebrauchsspuren. 2002 REIS 86/2459 3.800,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Fehlt die Karte 1 (gefalt. Weltkarte.)
613 ATLANTEN. - Ortelius, Abr. Außzug auß des Abrahami Ortely Theatro Orbis Teutsch beschriben durch Levinum Hulsium. Ffm. 1604. Qu.-8°. 44 SS. mit Kupfertit. u. blgr. Wappen , 131 (st. 132) num. Bll. mit 127 (st. 128; 1 kolor.) Kupferktn. , 2 Bll. Reg. Pgt. d. Zt., 4 Bindebdr. (2 fehlen). Schätzpreis: (2.000,- €) Koeman Ort 66; Phillips 420. - Seltene erste deutsche Ausgabe des Taschenatlas', folgt der lateinischen Ausgabe bei J. Keerbergen (erstmals Antwerpen 1601). Mit den neuen Karten der Brüder Ambrosius u. Ferdinand Arsenius sowie dem Text von Michel Coignet. Nach Phillips sind die Karten bis auf Nrn. 7, 20 u. 77 die gleichen wie die der Ausgabe Antwerpen 1601. - Enthält 1 (st. 2) Welt- u. 4 Erdteilkarten sowie Karten von Afrika (7), Asien (10) u. Europa (105, davon 11 von Deutschland). Unter den Karten Island, Japan, Kreta, Luxemburg, Malta, Palästina, Zypern usw. - Ohne die gef. Weltkarte. Die zweite kleine Weltkarte in älterer Zeit koloriert. Kupfertit. unten mit altem Besitzverm., oben bis an den Plattenrand beschnitten. Kte. 77 (Lappland) im ob. Rand bis in die Darst. hinein ausgefranst. Von Kte. 78 ist oben der typograph. Titel "Noua Zembla" abgeschnitten. In der unteren rechten Ecke meist etwas fingerfl. oder gering verschmutzt. In der zweiten Hälfte (etwa ab Blatt 72) unten etwas wasserfleckig. Einbd. stärker fleckig, bestoßen, zwei Bindebdr. fehlen. Zuschlag: 5.000,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/909 1.400,- Hldr. - Die hübschen kleinen Kupferstichktn. tls. leicht ankolor. (an den Kartuschen oder Grenzen). Finger- u. stellenw. stockfl. Tit. ebenf. etwas ankolor., abgerieben, Ecken verstärkt, Einriß ausgebessert. Teils knapp beschn. Es fehlen die Karten Nr. 1 (gefalt. Weltkte.), 32 (Languedoc), 39 Burgund u. 128 (Romania). 1996 KIEF 30/4677 7.000,- Holzdeckel mit Schweinslederbezug. - Vollständig. - Etwas gebräunt u. stockfl., kl. Gebrauchsspuren. 2002 REIS 86/2459 3.800,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Fehlt die Karte 1 (gefalt. Weltkarte.)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 613
Auktion:
Datum:
06.11.2007 - 09.11.2007
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

613 ATLANTEN. - Ortelius, Abr. Außzug auß des Abrahami Ortely Theatro Orbis Teutsch beschriben durch Levinum Hulsium. Ffm. 1604. Qu.-8°. 44 SS. mit Kupfertit. u. blgr. Wappen , 131 (st. 132) num. Bll. mit 127 (st. 128; 1 kolor.) Kupferktn. , 2 Bll. Reg. Pgt. d. Zt., 4 Bindebdr. (2 fehlen). Schätzpreis: (2.000,- €) Koeman Ort 66; Phillips 420. - Seltene erste deutsche Ausgabe des Taschenatlas', folgt der lateinischen Ausgabe bei J. Keerbergen (erstmals Antwerpen 1601). Mit den neuen Karten der Brüder Ambrosius u. Ferdinand Arsenius sowie dem Text von Michel Coignet. Nach Phillips sind die Karten bis auf Nrn. 7, 20 u. 77 die gleichen wie die der Ausgabe Antwerpen 1601. - Enthält 1 (st. 2) Welt- u. 4 Erdteilkarten sowie Karten von Afrika (7), Asien (10) u. Europa (105, davon 11 von Deutschland). Unter den Karten Island, Japan, Kreta, Luxemburg, Malta, Palästina, Zypern usw. - Ohne die gef. Weltkarte. Die zweite kleine Weltkarte in älterer Zeit koloriert. Kupfertit. unten mit altem Besitzverm., oben bis an den Plattenrand beschnitten. Kte. 77 (Lappland) im ob. Rand bis in die Darst. hinein ausgefranst. Von Kte. 78 ist oben der typograph. Titel "Noua Zembla" abgeschnitten. In der unteren rechten Ecke meist etwas fingerfl. oder gering verschmutzt. In der zweiten Hälfte (etwa ab Blatt 72) unten etwas wasserfleckig. Einbd. stärker fleckig, bestoßen, zwei Bindebdr. fehlen. Zuschlag: 5.000,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/909 1.400,- Hldr. - Die hübschen kleinen Kupferstichktn. tls. leicht ankolor. (an den Kartuschen oder Grenzen). Finger- u. stellenw. stockfl. Tit. ebenf. etwas ankolor., abgerieben, Ecken verstärkt, Einriß ausgebessert. Teils knapp beschn. Es fehlen die Karten Nr. 1 (gefalt. Weltkte.), 32 (Languedoc), 39 Burgund u. 128 (Romania). 1996 KIEF 30/4677 7.000,- Holzdeckel mit Schweinslederbezug. - Vollständig. - Etwas gebräunt u. stockfl., kl. Gebrauchsspuren. 2002 REIS 86/2459 3.800,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Fehlt die Karte 1 (gefalt. Weltkarte.)
613 ATLANTEN. - Ortelius, Abr. Außzug auß des Abrahami Ortely Theatro Orbis Teutsch beschriben durch Levinum Hulsium. Ffm. 1604. Qu.-8°. 44 SS. mit Kupfertit. u. blgr. Wappen , 131 (st. 132) num. Bll. mit 127 (st. 128; 1 kolor.) Kupferktn. , 2 Bll. Reg. Pgt. d. Zt., 4 Bindebdr. (2 fehlen). Schätzpreis: (2.000,- €) Koeman Ort 66; Phillips 420. - Seltene erste deutsche Ausgabe des Taschenatlas', folgt der lateinischen Ausgabe bei J. Keerbergen (erstmals Antwerpen 1601). Mit den neuen Karten der Brüder Ambrosius u. Ferdinand Arsenius sowie dem Text von Michel Coignet. Nach Phillips sind die Karten bis auf Nrn. 7, 20 u. 77 die gleichen wie die der Ausgabe Antwerpen 1601. - Enthält 1 (st. 2) Welt- u. 4 Erdteilkarten sowie Karten von Afrika (7), Asien (10) u. Europa (105, davon 11 von Deutschland). Unter den Karten Island, Japan, Kreta, Luxemburg, Malta, Palästina, Zypern usw. - Ohne die gef. Weltkarte. Die zweite kleine Weltkarte in älterer Zeit koloriert. Kupfertit. unten mit altem Besitzverm., oben bis an den Plattenrand beschnitten. Kte. 77 (Lappland) im ob. Rand bis in die Darst. hinein ausgefranst. Von Kte. 78 ist oben der typograph. Titel "Noua Zembla" abgeschnitten. In der unteren rechten Ecke meist etwas fingerfl. oder gering verschmutzt. In der zweiten Hälfte (etwa ab Blatt 72) unten etwas wasserfleckig. Einbd. stärker fleckig, bestoßen, zwei Bindebdr. fehlen. Zuschlag: 5.000,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/909 1.400,- Hldr. - Die hübschen kleinen Kupferstichktn. tls. leicht ankolor. (an den Kartuschen oder Grenzen). Finger- u. stellenw. stockfl. Tit. ebenf. etwas ankolor., abgerieben, Ecken verstärkt, Einriß ausgebessert. Teils knapp beschn. Es fehlen die Karten Nr. 1 (gefalt. Weltkte.), 32 (Languedoc), 39 Burgund u. 128 (Romania). 1996 KIEF 30/4677 7.000,- Holzdeckel mit Schweinslederbezug. - Vollständig. - Etwas gebräunt u. stockfl., kl. Gebrauchsspuren. 2002 REIS 86/2459 3.800,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Fehlt die Karte 1 (gefalt. Weltkarte.)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 613
Auktion:
Datum:
06.11.2007 - 09.11.2007
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen