Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 770

770 Wanderbücher.

Nr. 123
09.11.2009 - 11.11.2009
Schätzpreis
400 €
ca. 596 $
Zuschlagspreis:
240 €
ca. 357 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 770

770 Wanderbücher.

Nr. 123
09.11.2009 - 11.11.2009
Schätzpreis
400 €
ca. 596 $
Zuschlagspreis:
240 €
ca. 357 $
Beschreibung:

770 BERUFE. - Wanderbücher. 9 Wanderbücher 1811-1861 u. 1 Tagebuch 1849, zus. 10 Bde. Ettenheim, Ffm., Hbg. usw. 1811-1861. 8°. Mit zahlr. Einträgen, Siegeln u. Stempeln. Hldr. d. Zt. (6), Hlwd. d. Zt. u. Pp. d. Zt. (3). Schätzpreis: (400,- €) / (596,- $) Interessante Dokumente zum Handwerk u. Berufsleben aus der ersten Hälfte des 19. Jhdts. Genannt sind immer das ausstellende Amt mit Ausstellungsdatum. - 1. Ettenheim. 1835. Carl Jäger, Hufschmied. Straßburg usw. - 2. Frankfurt/O. 1811. Johann Carl Müller, Seiler. Straßb., Heidelbg., Ansbach, Nbg., Regensburg, Wien, Klagenfurt. - 3. Güns (Ungarn). 1838. Text in Deutsch u. Ungarisch. Unbenutzt. - 4. Hamburg. 1827. Johann Heinrich Lemm, Maler. Bremen, Hannover, Kassel, Marburg, Berlin, Rostock, Lübeck. - 5. Hamburg. 1861. Joh. Heinrich Frdr. Scheel, Schlosser. Berlin, Leipzig, München, Wien, Aschaffenburg, Gießen. - Mit 2 Stahlst.-Ansichten von Hamburg (Bahnhof u. Hafentor). - 6. Leipzig. Heinrich Robert Schwalbe, Brauer. Dresden, Hof, Magdeburg, Kulmbach, Grimma, Wien, Bayreuth. - Beiliegt: Derselbe. Notizbuch 1849. - Mit Angaben zum Wanderweg im Detail. - 7. Obersachsenfeld. 1846. Johann Heinrich Wendler, Schlosser. Lichtenstein. - 8. Schwarzenberg. 1817. Karl Gotthold Meinhold, Hufschmied. Aue, Zwickau, Reichenbach, Chemnitz. - 9. Schwarzenberg. 1850. Friedrich Hermann Beck. Fleischer. Dresden, Hamburg, Braunschweig. - Die angegebenen Stationen aus den Wanderbüchern stellen jeweils eine Auswahl dar. - Meist etwas fingerfl. Zuschlag: 240,- € / 358,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
770 BERUFE. - Wanderbücher. 9 Wanderbücher 1811-1861 u. 1 Tagebuch 1849, zus. 10 Bde. Ettenheim, Ffm., Hbg. usw. 1811-1861. 8°. Mit zahlr. Einträgen, Siegeln u. Stempeln. Hldr. d. Zt. (6), Hlwd. d. Zt. u. Pp. d. Zt. (3). Schätzpreis: (400,- €) / (596,- $) Interessante Dokumente zum Handwerk u. Berufsleben aus der ersten Hälfte des 19. Jhdts. Genannt sind immer das ausstellende Amt mit Ausstellungsdatum. - 1. Ettenheim. 1835. Carl Jäger, Hufschmied. Straßburg usw. - 2. Frankfurt/O. 1811. Johann Carl Müller, Seiler. Straßb., Heidelbg., Ansbach, Nbg., Regensburg, Wien, Klagenfurt. - 3. Güns (Ungarn). 1838. Text in Deutsch u. Ungarisch. Unbenutzt. - 4. Hamburg. 1827. Johann Heinrich Lemm, Maler. Bremen, Hannover, Kassel, Marburg, Berlin, Rostock, Lübeck. - 5. Hamburg. 1861. Joh. Heinrich Frdr. Scheel, Schlosser. Berlin, Leipzig, München, Wien, Aschaffenburg, Gießen. - Mit 2 Stahlst.-Ansichten von Hamburg (Bahnhof u. Hafentor). - 6. Leipzig. Heinrich Robert Schwalbe, Brauer. Dresden, Hof, Magdeburg, Kulmbach, Grimma, Wien, Bayreuth. - Beiliegt: Derselbe. Notizbuch 1849. - Mit Angaben zum Wanderweg im Detail. - 7. Obersachsenfeld. 1846. Johann Heinrich Wendler, Schlosser. Lichtenstein. - 8. Schwarzenberg. 1817. Karl Gotthold Meinhold, Hufschmied. Aue, Zwickau, Reichenbach, Chemnitz. - 9. Schwarzenberg. 1850. Friedrich Hermann Beck. Fleischer. Dresden, Hamburg, Braunschweig. - Die angegebenen Stationen aus den Wanderbüchern stellen jeweils eine Auswahl dar. - Meist etwas fingerfl. Zuschlag: 240,- € / 358,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 770
Auktion:
Datum:
09.11.2009 - 11.11.2009
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

770 BERUFE. - Wanderbücher. 9 Wanderbücher 1811-1861 u. 1 Tagebuch 1849, zus. 10 Bde. Ettenheim, Ffm., Hbg. usw. 1811-1861. 8°. Mit zahlr. Einträgen, Siegeln u. Stempeln. Hldr. d. Zt. (6), Hlwd. d. Zt. u. Pp. d. Zt. (3). Schätzpreis: (400,- €) / (596,- $) Interessante Dokumente zum Handwerk u. Berufsleben aus der ersten Hälfte des 19. Jhdts. Genannt sind immer das ausstellende Amt mit Ausstellungsdatum. - 1. Ettenheim. 1835. Carl Jäger, Hufschmied. Straßburg usw. - 2. Frankfurt/O. 1811. Johann Carl Müller, Seiler. Straßb., Heidelbg., Ansbach, Nbg., Regensburg, Wien, Klagenfurt. - 3. Güns (Ungarn). 1838. Text in Deutsch u. Ungarisch. Unbenutzt. - 4. Hamburg. 1827. Johann Heinrich Lemm, Maler. Bremen, Hannover, Kassel, Marburg, Berlin, Rostock, Lübeck. - 5. Hamburg. 1861. Joh. Heinrich Frdr. Scheel, Schlosser. Berlin, Leipzig, München, Wien, Aschaffenburg, Gießen. - Mit 2 Stahlst.-Ansichten von Hamburg (Bahnhof u. Hafentor). - 6. Leipzig. Heinrich Robert Schwalbe, Brauer. Dresden, Hof, Magdeburg, Kulmbach, Grimma, Wien, Bayreuth. - Beiliegt: Derselbe. Notizbuch 1849. - Mit Angaben zum Wanderweg im Detail. - 7. Obersachsenfeld. 1846. Johann Heinrich Wendler, Schlosser. Lichtenstein. - 8. Schwarzenberg. 1817. Karl Gotthold Meinhold, Hufschmied. Aue, Zwickau, Reichenbach, Chemnitz. - 9. Schwarzenberg. 1850. Friedrich Hermann Beck. Fleischer. Dresden, Hamburg, Braunschweig. - Die angegebenen Stationen aus den Wanderbüchern stellen jeweils eine Auswahl dar. - Meist etwas fingerfl. Zuschlag: 240,- € / 358,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
770 BERUFE. - Wanderbücher. 9 Wanderbücher 1811-1861 u. 1 Tagebuch 1849, zus. 10 Bde. Ettenheim, Ffm., Hbg. usw. 1811-1861. 8°. Mit zahlr. Einträgen, Siegeln u. Stempeln. Hldr. d. Zt. (6), Hlwd. d. Zt. u. Pp. d. Zt. (3). Schätzpreis: (400,- €) / (596,- $) Interessante Dokumente zum Handwerk u. Berufsleben aus der ersten Hälfte des 19. Jhdts. Genannt sind immer das ausstellende Amt mit Ausstellungsdatum. - 1. Ettenheim. 1835. Carl Jäger, Hufschmied. Straßburg usw. - 2. Frankfurt/O. 1811. Johann Carl Müller, Seiler. Straßb., Heidelbg., Ansbach, Nbg., Regensburg, Wien, Klagenfurt. - 3. Güns (Ungarn). 1838. Text in Deutsch u. Ungarisch. Unbenutzt. - 4. Hamburg. 1827. Johann Heinrich Lemm, Maler. Bremen, Hannover, Kassel, Marburg, Berlin, Rostock, Lübeck. - 5. Hamburg. 1861. Joh. Heinrich Frdr. Scheel, Schlosser. Berlin, Leipzig, München, Wien, Aschaffenburg, Gießen. - Mit 2 Stahlst.-Ansichten von Hamburg (Bahnhof u. Hafentor). - 6. Leipzig. Heinrich Robert Schwalbe, Brauer. Dresden, Hof, Magdeburg, Kulmbach, Grimma, Wien, Bayreuth. - Beiliegt: Derselbe. Notizbuch 1849. - Mit Angaben zum Wanderweg im Detail. - 7. Obersachsenfeld. 1846. Johann Heinrich Wendler, Schlosser. Lichtenstein. - 8. Schwarzenberg. 1817. Karl Gotthold Meinhold, Hufschmied. Aue, Zwickau, Reichenbach, Chemnitz. - 9. Schwarzenberg. 1850. Friedrich Hermann Beck. Fleischer. Dresden, Hamburg, Braunschweig. - Die angegebenen Stationen aus den Wanderbüchern stellen jeweils eine Auswahl dar. - Meist etwas fingerfl. Zuschlag: 240,- € / 358,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 770
Auktion:
Datum:
09.11.2009 - 11.11.2009
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen