79 Bonaventura, S. Die Legend des heyligen vatters Francisci. Nbg., Hieronymus Höltzel für Caspar Rosentaler in Schwaz, 7.IV.1512. 4°. 106 Bll. mit gr. kolor. Titelholzschn. u. (inkl. Wdhlgn.) 56 (6 ganzs.) kolor. Holzschn. v. Wolf Traut . Holzdeckelbd. um 1600 mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (7.000,- €) / (8.680,- $) VD 16, B 6559; IA 121.756; Dodgson I, 501, 1; Goed. II, 22, 5; Graesse I, 485; Muther 1164; Panzer, DA I, 341, 717; Proctor/Isaac 11005; Th./B. XXXIII, 353; Weigel, Kunstlager-Cat. 16354; nicht bei Adams, Brunet, Ebert u. Murray. - Erste deutsche Ausgabe der "Legenda major", die seit 1477 bereits mehrmals in italienischer und niederländischer Sprache erschienen war, ehe 1507 die lateinische Editio princeps zum Druck gelangte. Die schönen, teilweise 1511 oder 1512 datierten Holzschnitte werden heute übereinstimmend Wolf Traut zugeschrieben und vom IA sogar als dessen Hauptwerk bezeichnet. "They illustrate every characteristic of his style" (Dodgson). Muther konnte sie keinem Künstler zuweisen, während Weigel, der bereits 1846 Schönheit und Seltenheit des Buches betont, sie irrigerweise dem in Schwaz lebenden Nürnberger Großkaufmann und Verleger Rosenthaler zuweist, für den das Buch gedruckt wurde. (Zu Rosenthaler siehe Th./B. XXIX, 22). - Leicht gebräunt, etwas stock- u. fingerfl., gegen Ende leicht wasserfl., vereinzelt minimal wurmstichig, Bll. F 3 u. V 1 mit geklebtem Einriss, L 1 mit größerem, O 1 u. T 4 mit kleinerem ergänztem Eckabriss (Textverlust), N 1 mit kl. Ausbruch (geringer Bildverlust bei 2 Holzschn.), der Holzschn. auf O 4 etwas angeschmutzt. Sämtliche Holzschnitte in schönem zeitgenössischem Kolorit. Buchblock stark verschoben. Einband berieben, ohne die Metallteile der beiden Schl., Rücken minimal wurmst., vorne wurde ein schmaler Beiband entfernt. First German edition of Saint Bonaventure's famous Life of Saint Francis, with 57 splendid woodcuts by Wolf Traut in fine contemporary colour, some browning and soiling, 3 ll. damaged with loss of text, a few other minor defects, bound in later blind-tooled pigskin over wooden boards, clasps missing. Zuschlag: 6.800,- € / 8.432,- $ "
79 Bonaventura, S. Die Legend des heyligen vatters Francisci. Nbg., Hieronymus Höltzel für Caspar Rosentaler in Schwaz, 7.IV.1512. 4°. 106 Bll. mit gr. kolor. Titelholzschn. u. (inkl. Wdhlgn.) 56 (6 ganzs.) kolor. Holzschn. v. Wolf Traut . Holzdeckelbd. um 1600 mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (7.000,- €) / (8.680,- $) VD 16, B 6559; IA 121.756; Dodgson I, 501, 1; Goed. II, 22, 5; Graesse I, 485; Muther 1164; Panzer, DA I, 341, 717; Proctor/Isaac 11005; Th./B. XXXIII, 353; Weigel, Kunstlager-Cat. 16354; nicht bei Adams, Brunet, Ebert u. Murray. - Erste deutsche Ausgabe der "Legenda major", die seit 1477 bereits mehrmals in italienischer und niederländischer Sprache erschienen war, ehe 1507 die lateinische Editio princeps zum Druck gelangte. Die schönen, teilweise 1511 oder 1512 datierten Holzschnitte werden heute übereinstimmend Wolf Traut zugeschrieben und vom IA sogar als dessen Hauptwerk bezeichnet. "They illustrate every characteristic of his style" (Dodgson). Muther konnte sie keinem Künstler zuweisen, während Weigel, der bereits 1846 Schönheit und Seltenheit des Buches betont, sie irrigerweise dem in Schwaz lebenden Nürnberger Großkaufmann und Verleger Rosenthaler zuweist, für den das Buch gedruckt wurde. (Zu Rosenthaler siehe Th./B. XXIX, 22). - Leicht gebräunt, etwas stock- u. fingerfl., gegen Ende leicht wasserfl., vereinzelt minimal wurmstichig, Bll. F 3 u. V 1 mit geklebtem Einriss, L 1 mit größerem, O 1 u. T 4 mit kleinerem ergänztem Eckabriss (Textverlust), N 1 mit kl. Ausbruch (geringer Bildverlust bei 2 Holzschn.), der Holzschn. auf O 4 etwas angeschmutzt. Sämtliche Holzschnitte in schönem zeitgenössischem Kolorit. Buchblock stark verschoben. Einband berieben, ohne die Metallteile der beiden Schl., Rücken minimal wurmst., vorne wurde ein schmaler Beiband entfernt. First German edition of Saint Bonaventure's famous Life of Saint Francis, with 57 splendid woodcuts by Wolf Traut in fine contemporary colour, some browning and soiling, 3 ll. damaged with loss of text, a few other minor defects, bound in later blind-tooled pigskin over wooden boards, clasps missing. Zuschlag: 6.800,- € / 8.432,- $ "
79 Bonaventura, S. Die Legend des heyligen vatters Francisci. Nbg., Hieronymus Höltzel für Caspar Rosentaler in Schwaz, 7.IV.1512. 4°. 106 Bll. mit gr. kolor. Titelholzschn. u. (inkl. Wdhlgn.) 56 (6 ganzs.) kolor. Holzschn. v. Wolf Traut . Holzdeckelbd. um 1600 mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (7.000,- €) / (8.680,- $) VD 16, B 6559; IA 121.756; Dodgson I, 501, 1; Goed. II, 22, 5; Graesse I, 485; Muther 1164; Panzer, DA I, 341, 717; Proctor/Isaac 11005; Th./B. XXXIII, 353; Weigel, Kunstlager-Cat. 16354; nicht bei Adams, Brunet, Ebert u. Murray. - Erste deutsche Ausgabe der "Legenda major", die seit 1477 bereits mehrmals in italienischer und niederländischer Sprache erschienen war, ehe 1507 die lateinische Editio princeps zum Druck gelangte. Die schönen, teilweise 1511 oder 1512 datierten Holzschnitte werden heute übereinstimmend Wolf Traut zugeschrieben und vom IA sogar als dessen Hauptwerk bezeichnet. "They illustrate every characteristic of his style" (Dodgson). Muther konnte sie keinem Künstler zuweisen, während Weigel, der bereits 1846 Schönheit und Seltenheit des Buches betont, sie irrigerweise dem in Schwaz lebenden Nürnberger Großkaufmann und Verleger Rosenthaler zuweist, für den das Buch gedruckt wurde. (Zu Rosenthaler siehe Th./B. XXIX, 22). - Leicht gebräunt, etwas stock- u. fingerfl., gegen Ende leicht wasserfl., vereinzelt minimal wurmstichig, Bll. F 3 u. V 1 mit geklebtem Einriss, L 1 mit größerem, O 1 u. T 4 mit kleinerem ergänztem Eckabriss (Textverlust), N 1 mit kl. Ausbruch (geringer Bildverlust bei 2 Holzschn.), der Holzschn. auf O 4 etwas angeschmutzt. Sämtliche Holzschnitte in schönem zeitgenössischem Kolorit. Buchblock stark verschoben. Einband berieben, ohne die Metallteile der beiden Schl., Rücken minimal wurmst., vorne wurde ein schmaler Beiband entfernt. First German edition of Saint Bonaventure's famous Life of Saint Francis, with 57 splendid woodcuts by Wolf Traut in fine contemporary colour, some browning and soiling, 3 ll. damaged with loss of text, a few other minor defects, bound in later blind-tooled pigskin over wooden boards, clasps missing. Zuschlag: 6.800,- € / 8.432,- $ "
79 Bonaventura, S. Die Legend des heyligen vatters Francisci. Nbg., Hieronymus Höltzel für Caspar Rosentaler in Schwaz, 7.IV.1512. 4°. 106 Bll. mit gr. kolor. Titelholzschn. u. (inkl. Wdhlgn.) 56 (6 ganzs.) kolor. Holzschn. v. Wolf Traut . Holzdeckelbd. um 1600 mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (7.000,- €) / (8.680,- $) VD 16, B 6559; IA 121.756; Dodgson I, 501, 1; Goed. II, 22, 5; Graesse I, 485; Muther 1164; Panzer, DA I, 341, 717; Proctor/Isaac 11005; Th./B. XXXIII, 353; Weigel, Kunstlager-Cat. 16354; nicht bei Adams, Brunet, Ebert u. Murray. - Erste deutsche Ausgabe der "Legenda major", die seit 1477 bereits mehrmals in italienischer und niederländischer Sprache erschienen war, ehe 1507 die lateinische Editio princeps zum Druck gelangte. Die schönen, teilweise 1511 oder 1512 datierten Holzschnitte werden heute übereinstimmend Wolf Traut zugeschrieben und vom IA sogar als dessen Hauptwerk bezeichnet. "They illustrate every characteristic of his style" (Dodgson). Muther konnte sie keinem Künstler zuweisen, während Weigel, der bereits 1846 Schönheit und Seltenheit des Buches betont, sie irrigerweise dem in Schwaz lebenden Nürnberger Großkaufmann und Verleger Rosenthaler zuweist, für den das Buch gedruckt wurde. (Zu Rosenthaler siehe Th./B. XXIX, 22). - Leicht gebräunt, etwas stock- u. fingerfl., gegen Ende leicht wasserfl., vereinzelt minimal wurmstichig, Bll. F 3 u. V 1 mit geklebtem Einriss, L 1 mit größerem, O 1 u. T 4 mit kleinerem ergänztem Eckabriss (Textverlust), N 1 mit kl. Ausbruch (geringer Bildverlust bei 2 Holzschn.), der Holzschn. auf O 4 etwas angeschmutzt. Sämtliche Holzschnitte in schönem zeitgenössischem Kolorit. Buchblock stark verschoben. Einband berieben, ohne die Metallteile der beiden Schl., Rücken minimal wurmst., vorne wurde ein schmaler Beiband entfernt. First German edition of Saint Bonaventure's famous Life of Saint Francis, with 57 splendid woodcuts by Wolf Traut in fine contemporary colour, some browning and soiling, 3 ll. damaged with loss of text, a few other minor defects, bound in later blind-tooled pigskin over wooden boards, clasps missing. Zuschlag: 6.800,- € / 8.432,- $ "
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen