794 BADEN-WÜRTTEMBERG. - Hohenlohe. - Hanßelmann, Chrn. Ernst. Diplomatischer Beweiß, daß dem Hause Hohenlohe die Landes-Hoheit... zugestanden u. in ruhiger Ubung zugekommen; samt einer Abhandlung v. dieses Hauses Ursprung u. Herkunfft... mit einem Anhang v. 271 Urkunden. Nbg., Felsecker Erben, 1751. 7 Bll., XIV, 628 SS., 23 Bll., 3 gef. Stammtaf., 1 dpblgr. Tab., 1 gef. gest. Portr., 1 gef. gest. Münztaf., 3 gef. gest. Faks. - II. Land-Recht, Der Grafschafft Hohenlohe gemeinsames , mit denen benöthigten Marginalien u. Registern versehen. Öhringen, Holl, 1738. 8 Bll. mit gest. Titvign. , 219 SS., 22 Bll. - Fol. Pgt. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: *R (800,- €) I. Heyd 3839; Stintzing/L. III 1 , Noten S. 173. - Erste Schrift aus dem Streit zwischen Hanßelmann u. D. G. Strube über das Alter der hohenlohischen Territorialhoheit. Das Portr. zeigt Gottfried v. Hohenlohe. - II. Heyd 3847. - "Im Jahre 1737 erliessen die Grafen v. Hohenlohe für ihre Grafschaft ein Landrecht, in dessen Publicationspatent sie es als Aufgabe einer guten Regierung bezeichnen, die Gewohnheiten u. das Herkommen zu untersuchen, zu bestimmen, was daran rechtsbeständig sei, u. die ungewissen u. zweifelhaften Gewohnheiten festzustellen" (Stobbe II, 412). - Recht sauber u. frisch. Ohne das hintere Vorsatzblatt. Zuschlag: 1.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
794 BADEN-WÜRTTEMBERG. - Hohenlohe. - Hanßelmann, Chrn. Ernst. Diplomatischer Beweiß, daß dem Hause Hohenlohe die Landes-Hoheit... zugestanden u. in ruhiger Ubung zugekommen; samt einer Abhandlung v. dieses Hauses Ursprung u. Herkunfft... mit einem Anhang v. 271 Urkunden. Nbg., Felsecker Erben, 1751. 7 Bll., XIV, 628 SS., 23 Bll., 3 gef. Stammtaf., 1 dpblgr. Tab., 1 gef. gest. Portr., 1 gef. gest. Münztaf., 3 gef. gest. Faks. - II. Land-Recht, Der Grafschafft Hohenlohe gemeinsames , mit denen benöthigten Marginalien u. Registern versehen. Öhringen, Holl, 1738. 8 Bll. mit gest. Titvign. , 219 SS., 22 Bll. - Fol. Pgt. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: *R (800,- €) I. Heyd 3839; Stintzing/L. III 1 , Noten S. 173. - Erste Schrift aus dem Streit zwischen Hanßelmann u. D. G. Strube über das Alter der hohenlohischen Territorialhoheit. Das Portr. zeigt Gottfried v. Hohenlohe. - II. Heyd 3847. - "Im Jahre 1737 erliessen die Grafen v. Hohenlohe für ihre Grafschaft ein Landrecht, in dessen Publicationspatent sie es als Aufgabe einer guten Regierung bezeichnen, die Gewohnheiten u. das Herkommen zu untersuchen, zu bestimmen, was daran rechtsbeständig sei, u. die ungewissen u. zweifelhaften Gewohnheiten festzustellen" (Stobbe II, 412). - Recht sauber u. frisch. Ohne das hintere Vorsatzblatt. Zuschlag: 1.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
794 BADEN-WÜRTTEMBERG. - Hohenlohe. - Hanßelmann, Chrn. Ernst. Diplomatischer Beweiß, daß dem Hause Hohenlohe die Landes-Hoheit... zugestanden u. in ruhiger Ubung zugekommen; samt einer Abhandlung v. dieses Hauses Ursprung u. Herkunfft... mit einem Anhang v. 271 Urkunden. Nbg., Felsecker Erben, 1751. 7 Bll., XIV, 628 SS., 23 Bll., 3 gef. Stammtaf., 1 dpblgr. Tab., 1 gef. gest. Portr., 1 gef. gest. Münztaf., 3 gef. gest. Faks. - II. Land-Recht, Der Grafschafft Hohenlohe gemeinsames , mit denen benöthigten Marginalien u. Registern versehen. Öhringen, Holl, 1738. 8 Bll. mit gest. Titvign. , 219 SS., 22 Bll. - Fol. Pgt. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: *R (800,- €) I. Heyd 3839; Stintzing/L. III 1 , Noten S. 173. - Erste Schrift aus dem Streit zwischen Hanßelmann u. D. G. Strube über das Alter der hohenlohischen Territorialhoheit. Das Portr. zeigt Gottfried v. Hohenlohe. - II. Heyd 3847. - "Im Jahre 1737 erliessen die Grafen v. Hohenlohe für ihre Grafschaft ein Landrecht, in dessen Publicationspatent sie es als Aufgabe einer guten Regierung bezeichnen, die Gewohnheiten u. das Herkommen zu untersuchen, zu bestimmen, was daran rechtsbeständig sei, u. die ungewissen u. zweifelhaften Gewohnheiten festzustellen" (Stobbe II, 412). - Recht sauber u. frisch. Ohne das hintere Vorsatzblatt. Zuschlag: 1.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
794 BADEN-WÜRTTEMBERG. - Hohenlohe. - Hanßelmann, Chrn. Ernst. Diplomatischer Beweiß, daß dem Hause Hohenlohe die Landes-Hoheit... zugestanden u. in ruhiger Ubung zugekommen; samt einer Abhandlung v. dieses Hauses Ursprung u. Herkunfft... mit einem Anhang v. 271 Urkunden. Nbg., Felsecker Erben, 1751. 7 Bll., XIV, 628 SS., 23 Bll., 3 gef. Stammtaf., 1 dpblgr. Tab., 1 gef. gest. Portr., 1 gef. gest. Münztaf., 3 gef. gest. Faks. - II. Land-Recht, Der Grafschafft Hohenlohe gemeinsames , mit denen benöthigten Marginalien u. Registern versehen. Öhringen, Holl, 1738. 8 Bll. mit gest. Titvign. , 219 SS., 22 Bll. - Fol. Pgt. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: *R (800,- €) I. Heyd 3839; Stintzing/L. III 1 , Noten S. 173. - Erste Schrift aus dem Streit zwischen Hanßelmann u. D. G. Strube über das Alter der hohenlohischen Territorialhoheit. Das Portr. zeigt Gottfried v. Hohenlohe. - II. Heyd 3847. - "Im Jahre 1737 erliessen die Grafen v. Hohenlohe für ihre Grafschaft ein Landrecht, in dessen Publicationspatent sie es als Aufgabe einer guten Regierung bezeichnen, die Gewohnheiten u. das Herkommen zu untersuchen, zu bestimmen, was daran rechtsbeständig sei, u. die ungewissen u. zweifelhaften Gewohnheiten festzustellen" (Stobbe II, 412). - Recht sauber u. frisch. Ohne das hintere Vorsatzblatt. Zuschlag: 1.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen