842 Augsburg. - Welser, Marx. Rervm Avgvstanar(vm) Vindelicar(vm) libri octo. Ven., (Aldus), 1594. Fol. Kupfertit. v. Alexander Mair , 2 Bll., 277 (falsch 377) SS., mit 2 gest. Zierleisten v. Mair, 33 (1 dpblgr., 5 blgr.) Kupf., 1 gest. dpblgr. Kte. u. 3 geschn. figürl. Init. Gesprenk. Ldr. d. späten 17. Jhdts. mit Rverg., goldgepr. Wappensupralibros Foucault auf beiden Deckeln, Rsch. Schätzpreis: *R (2.000,- €) / (2.700,- $) Adams V 364; Aldinenslg. d. SB Bln. 1430; Andresen III, 380, 77-79; Brunet V, 1117; Ebert 23961; Lentner 6598; Mortimer 553; Renouard II, 182, 4; STC 714; Veith II, 205ff., IV; nicht bei Pfister. - Erste Ausgabe des schönen Werkes über die Stadt Augsburg im Altertum. "Die Arbeit, auf einer ungemein ausgebreiteten und gründlichen Kenntnis aller einschlägigen Quellen beruhend, ist als eine der besten dieser Art zu bezeichnen" (ADB XLI, 688). Der prächtige Kupfertitel mit Allegorien, Emblemen und (im unteren Rand) einer kleinen Gesamtansicht, SS. 16/17 mit einer Karte von Rätien, zwei Kupfer zeigen Wappen, die übrigen Münzen, Grabmäler und andere Altertümer. - Die beiden auf Falzen montierten dpblgr. Kupf. gering, tls. bis über den Plattenrand hinaus beschn. (dort minim. Buchstaben- bzw. Bildverl.), das vord. Vors.-Bl. stärker gelockert u. oben mit Ausschnitt, beide Vorsätze wellig, wie auch der Tit. u. die ersten Bll., die beiden Schlußbl. im Bug verstärkt. Sonst innen wohlerhaltenes, sauberes Exemplar aus der Bibliothek des Nicolas-Joseph Foucault , "conseiller au Parlement de Paris, intendant de la généralité de Montauban et membre de l'Académie des inscriptions et belles-lettres. Né en 1643, mort en 1720. Ce savant avait une bibliothèque que le P. lelong rangeait parmi les plus précieuses concernant l'histoire de France. On ignore en quelles mains cette bibliothèque passa après sa mort" (Guigard II, 221). Der schöne Einband gering berieben u. bestoßen, vord. Gelenk leicht brüchig, mit Wurmspur am ob. Kapital, das Gold der Supralibros mit geringen Ausbrüchen. Vord. Vors. mit gest. Wappenexlibris Foucaults u. gest. Wappenexlibris der North Library (Earl of Macclesfield), 1860 , Kupfertit. u. Bl. 2 mit Trockenstempel Shirburn Castle. Zuschlag: 2.000,- € / 2.700,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 H&K 50/1282 750,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Durchgeh. (ob. u. unt. Rand u. im bug) wasserfl. Tit. mit kurzem zeitgen. hs. Verm. Etw. beschabt. 1988 H&K 57/1490 350,- Pgt. d. Zt. - Wasserfl. Bug u. Innendeckel mit Wurmgängen. Einbd. etwas fl., ohne die 4 Bindebänder. 1990 H&H 62/801 3.200,- Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. mit verg. Wappensupralibros "Anshelm von Vels zv Ynzing" auf d. Vorderd. - Sehr schöner Druck. Gering berieben u. ohne die 4 Bindebänder. 1992 H&H 70/1199 A 600,- Pp. d. frühen 19. Jhdts. - Der untere Tl. d. gest. "Augsburger Fußes" auf S. 70 ist leider nicht eingefaltet, sondern abgeschn., sonst schönes, nur im Bug schwach wasserfl. Expl. Rücken defekt, Vors. erneuert. 1994 KRAU 197/18 4.800,- Pgt Preis 3200 USDollars. 2004 H&H 110/1454 260,- Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rsch. - Durchgeh. wasserfl., Buchblock oben leicht gewellt. Kupfertit. mit zeitgenöss. hs. Eintrag. Vord. Innengelenk etw. brüchig. Einbd. beschabt, Rücken verblaßt. 2005 H&H 111/947 660,- Biegs. Pgt. d. Zt. - Titelei mit kl. Loch am Bug unten. Nur ganz vereinz. minimal fingerfl., anfangs etwa 10 Bll. in der unt. re. Ecke leicht gebräunt. Karte im unt. Rand knapp beschn., Rücken unten mit pfenniggroßem Loch im Bezug. Einband etwas verschmutzt. Die 4 Bindebänder fehlen. Insgesamt frisches Exemplar in einem zeitgenössischen Einband.
842 Augsburg. - Welser, Marx. Rervm Avgvstanar(vm) Vindelicar(vm) libri octo. Ven., (Aldus), 1594. Fol. Kupfertit. v. Alexander Mair , 2 Bll., 277 (falsch 377) SS., mit 2 gest. Zierleisten v. Mair, 33 (1 dpblgr., 5 blgr.) Kupf., 1 gest. dpblgr. Kte. u. 3 geschn. figürl. Init. Gesprenk. Ldr. d. späten 17. Jhdts. mit Rverg., goldgepr. Wappensupralibros Foucault auf beiden Deckeln, Rsch. Schätzpreis: *R (2.000,- €) / (2.700,- $) Adams V 364; Aldinenslg. d. SB Bln. 1430; Andresen III, 380, 77-79; Brunet V, 1117; Ebert 23961; Lentner 6598; Mortimer 553; Renouard II, 182, 4; STC 714; Veith II, 205ff., IV; nicht bei Pfister. - Erste Ausgabe des schönen Werkes über die Stadt Augsburg im Altertum. "Die Arbeit, auf einer ungemein ausgebreiteten und gründlichen Kenntnis aller einschlägigen Quellen beruhend, ist als eine der besten dieser Art zu bezeichnen" (ADB XLI, 688). Der prächtige Kupfertitel mit Allegorien, Emblemen und (im unteren Rand) einer kleinen Gesamtansicht, SS. 16/17 mit einer Karte von Rätien, zwei Kupfer zeigen Wappen, die übrigen Münzen, Grabmäler und andere Altertümer. - Die beiden auf Falzen montierten dpblgr. Kupf. gering, tls. bis über den Plattenrand hinaus beschn. (dort minim. Buchstaben- bzw. Bildverl.), das vord. Vors.-Bl. stärker gelockert u. oben mit Ausschnitt, beide Vorsätze wellig, wie auch der Tit. u. die ersten Bll., die beiden Schlußbl. im Bug verstärkt. Sonst innen wohlerhaltenes, sauberes Exemplar aus der Bibliothek des Nicolas-Joseph Foucault , "conseiller au Parlement de Paris, intendant de la généralité de Montauban et membre de l'Académie des inscriptions et belles-lettres. Né en 1643, mort en 1720. Ce savant avait une bibliothèque que le P. lelong rangeait parmi les plus précieuses concernant l'histoire de France. On ignore en quelles mains cette bibliothèque passa après sa mort" (Guigard II, 221). Der schöne Einband gering berieben u. bestoßen, vord. Gelenk leicht brüchig, mit Wurmspur am ob. Kapital, das Gold der Supralibros mit geringen Ausbrüchen. Vord. Vors. mit gest. Wappenexlibris Foucaults u. gest. Wappenexlibris der North Library (Earl of Macclesfield), 1860 , Kupfertit. u. Bl. 2 mit Trockenstempel Shirburn Castle. Zuschlag: 2.000,- € / 2.700,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 H&K 50/1282 750,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Durchgeh. (ob. u. unt. Rand u. im bug) wasserfl. Tit. mit kurzem zeitgen. hs. Verm. Etw. beschabt. 1988 H&K 57/1490 350,- Pgt. d. Zt. - Wasserfl. Bug u. Innendeckel mit Wurmgängen. Einbd. etwas fl., ohne die 4 Bindebänder. 1990 H&H 62/801 3.200,- Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. mit verg. Wappensupralibros "Anshelm von Vels zv Ynzing" auf d. Vorderd. - Sehr schöner Druck. Gering berieben u. ohne die 4 Bindebänder. 1992 H&H 70/1199 A 600,- Pp. d. frühen 19. Jhdts. - Der untere Tl. d. gest. "Augsburger Fußes" auf S. 70 ist leider nicht eingefaltet, sondern abgeschn., sonst schönes, nur im Bug schwach wasserfl. Expl. Rücken defekt, Vors. erneuert. 1994 KRAU 197/18 4.800,- Pgt Preis 3200 USDollars. 2004 H&H 110/1454 260,- Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rsch. - Durchgeh. wasserfl., Buchblock oben leicht gewellt. Kupfertit. mit zeitgenöss. hs. Eintrag. Vord. Innengelenk etw. brüchig. Einbd. beschabt, Rücken verblaßt. 2005 H&H 111/947 660,- Biegs. Pgt. d. Zt. - Titelei mit kl. Loch am Bug unten. Nur ganz vereinz. minimal fingerfl., anfangs etwa 10 Bll. in der unt. re. Ecke leicht gebräunt. Karte im unt. Rand knapp beschn., Rücken unten mit pfenniggroßem Loch im Bezug. Einband etwas verschmutzt. Die 4 Bindebänder fehlen. Insgesamt frisches Exemplar in einem zeitgenössischen Einband.
842 Augsburg. - Welser, Marx. Rervm Avgvstanar(vm) Vindelicar(vm) libri octo. Ven., (Aldus), 1594. Fol. Kupfertit. v. Alexander Mair , 2 Bll., 277 (falsch 377) SS., mit 2 gest. Zierleisten v. Mair, 33 (1 dpblgr., 5 blgr.) Kupf., 1 gest. dpblgr. Kte. u. 3 geschn. figürl. Init. Gesprenk. Ldr. d. späten 17. Jhdts. mit Rverg., goldgepr. Wappensupralibros Foucault auf beiden Deckeln, Rsch. Schätzpreis: *R (2.000,- €) / (2.700,- $) Adams V 364; Aldinenslg. d. SB Bln. 1430; Andresen III, 380, 77-79; Brunet V, 1117; Ebert 23961; Lentner 6598; Mortimer 553; Renouard II, 182, 4; STC 714; Veith II, 205ff., IV; nicht bei Pfister. - Erste Ausgabe des schönen Werkes über die Stadt Augsburg im Altertum. "Die Arbeit, auf einer ungemein ausgebreiteten und gründlichen Kenntnis aller einschlägigen Quellen beruhend, ist als eine der besten dieser Art zu bezeichnen" (ADB XLI, 688). Der prächtige Kupfertitel mit Allegorien, Emblemen und (im unteren Rand) einer kleinen Gesamtansicht, SS. 16/17 mit einer Karte von Rätien, zwei Kupfer zeigen Wappen, die übrigen Münzen, Grabmäler und andere Altertümer. - Die beiden auf Falzen montierten dpblgr. Kupf. gering, tls. bis über den Plattenrand hinaus beschn. (dort minim. Buchstaben- bzw. Bildverl.), das vord. Vors.-Bl. stärker gelockert u. oben mit Ausschnitt, beide Vorsätze wellig, wie auch der Tit. u. die ersten Bll., die beiden Schlußbl. im Bug verstärkt. Sonst innen wohlerhaltenes, sauberes Exemplar aus der Bibliothek des Nicolas-Joseph Foucault , "conseiller au Parlement de Paris, intendant de la généralité de Montauban et membre de l'Académie des inscriptions et belles-lettres. Né en 1643, mort en 1720. Ce savant avait une bibliothèque que le P. lelong rangeait parmi les plus précieuses concernant l'histoire de France. On ignore en quelles mains cette bibliothèque passa après sa mort" (Guigard II, 221). Der schöne Einband gering berieben u. bestoßen, vord. Gelenk leicht brüchig, mit Wurmspur am ob. Kapital, das Gold der Supralibros mit geringen Ausbrüchen. Vord. Vors. mit gest. Wappenexlibris Foucaults u. gest. Wappenexlibris der North Library (Earl of Macclesfield), 1860 , Kupfertit. u. Bl. 2 mit Trockenstempel Shirburn Castle. Zuschlag: 2.000,- € / 2.700,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 H&K 50/1282 750,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Durchgeh. (ob. u. unt. Rand u. im bug) wasserfl. Tit. mit kurzem zeitgen. hs. Verm. Etw. beschabt. 1988 H&K 57/1490 350,- Pgt. d. Zt. - Wasserfl. Bug u. Innendeckel mit Wurmgängen. Einbd. etwas fl., ohne die 4 Bindebänder. 1990 H&H 62/801 3.200,- Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. mit verg. Wappensupralibros "Anshelm von Vels zv Ynzing" auf d. Vorderd. - Sehr schöner Druck. Gering berieben u. ohne die 4 Bindebänder. 1992 H&H 70/1199 A 600,- Pp. d. frühen 19. Jhdts. - Der untere Tl. d. gest. "Augsburger Fußes" auf S. 70 ist leider nicht eingefaltet, sondern abgeschn., sonst schönes, nur im Bug schwach wasserfl. Expl. Rücken defekt, Vors. erneuert. 1994 KRAU 197/18 4.800,- Pgt Preis 3200 USDollars. 2004 H&H 110/1454 260,- Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rsch. - Durchgeh. wasserfl., Buchblock oben leicht gewellt. Kupfertit. mit zeitgenöss. hs. Eintrag. Vord. Innengelenk etw. brüchig. Einbd. beschabt, Rücken verblaßt. 2005 H&H 111/947 660,- Biegs. Pgt. d. Zt. - Titelei mit kl. Loch am Bug unten. Nur ganz vereinz. minimal fingerfl., anfangs etwa 10 Bll. in der unt. re. Ecke leicht gebräunt. Karte im unt. Rand knapp beschn., Rücken unten mit pfenniggroßem Loch im Bezug. Einband etwas verschmutzt. Die 4 Bindebänder fehlen. Insgesamt frisches Exemplar in einem zeitgenössischen Einband.
842 Augsburg. - Welser, Marx. Rervm Avgvstanar(vm) Vindelicar(vm) libri octo. Ven., (Aldus), 1594. Fol. Kupfertit. v. Alexander Mair , 2 Bll., 277 (falsch 377) SS., mit 2 gest. Zierleisten v. Mair, 33 (1 dpblgr., 5 blgr.) Kupf., 1 gest. dpblgr. Kte. u. 3 geschn. figürl. Init. Gesprenk. Ldr. d. späten 17. Jhdts. mit Rverg., goldgepr. Wappensupralibros Foucault auf beiden Deckeln, Rsch. Schätzpreis: *R (2.000,- €) / (2.700,- $) Adams V 364; Aldinenslg. d. SB Bln. 1430; Andresen III, 380, 77-79; Brunet V, 1117; Ebert 23961; Lentner 6598; Mortimer 553; Renouard II, 182, 4; STC 714; Veith II, 205ff., IV; nicht bei Pfister. - Erste Ausgabe des schönen Werkes über die Stadt Augsburg im Altertum. "Die Arbeit, auf einer ungemein ausgebreiteten und gründlichen Kenntnis aller einschlägigen Quellen beruhend, ist als eine der besten dieser Art zu bezeichnen" (ADB XLI, 688). Der prächtige Kupfertitel mit Allegorien, Emblemen und (im unteren Rand) einer kleinen Gesamtansicht, SS. 16/17 mit einer Karte von Rätien, zwei Kupfer zeigen Wappen, die übrigen Münzen, Grabmäler und andere Altertümer. - Die beiden auf Falzen montierten dpblgr. Kupf. gering, tls. bis über den Plattenrand hinaus beschn. (dort minim. Buchstaben- bzw. Bildverl.), das vord. Vors.-Bl. stärker gelockert u. oben mit Ausschnitt, beide Vorsätze wellig, wie auch der Tit. u. die ersten Bll., die beiden Schlußbl. im Bug verstärkt. Sonst innen wohlerhaltenes, sauberes Exemplar aus der Bibliothek des Nicolas-Joseph Foucault , "conseiller au Parlement de Paris, intendant de la généralité de Montauban et membre de l'Académie des inscriptions et belles-lettres. Né en 1643, mort en 1720. Ce savant avait une bibliothèque que le P. lelong rangeait parmi les plus précieuses concernant l'histoire de France. On ignore en quelles mains cette bibliothèque passa après sa mort" (Guigard II, 221). Der schöne Einband gering berieben u. bestoßen, vord. Gelenk leicht brüchig, mit Wurmspur am ob. Kapital, das Gold der Supralibros mit geringen Ausbrüchen. Vord. Vors. mit gest. Wappenexlibris Foucaults u. gest. Wappenexlibris der North Library (Earl of Macclesfield), 1860 , Kupfertit. u. Bl. 2 mit Trockenstempel Shirburn Castle. Zuschlag: 2.000,- € / 2.700,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 H&K 50/1282 750,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Durchgeh. (ob. u. unt. Rand u. im bug) wasserfl. Tit. mit kurzem zeitgen. hs. Verm. Etw. beschabt. 1988 H&K 57/1490 350,- Pgt. d. Zt. - Wasserfl. Bug u. Innendeckel mit Wurmgängen. Einbd. etwas fl., ohne die 4 Bindebänder. 1990 H&H 62/801 3.200,- Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. mit verg. Wappensupralibros "Anshelm von Vels zv Ynzing" auf d. Vorderd. - Sehr schöner Druck. Gering berieben u. ohne die 4 Bindebänder. 1992 H&H 70/1199 A 600,- Pp. d. frühen 19. Jhdts. - Der untere Tl. d. gest. "Augsburger Fußes" auf S. 70 ist leider nicht eingefaltet, sondern abgeschn., sonst schönes, nur im Bug schwach wasserfl. Expl. Rücken defekt, Vors. erneuert. 1994 KRAU 197/18 4.800,- Pgt Preis 3200 USDollars. 2004 H&H 110/1454 260,- Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rsch. - Durchgeh. wasserfl., Buchblock oben leicht gewellt. Kupfertit. mit zeitgenöss. hs. Eintrag. Vord. Innengelenk etw. brüchig. Einbd. beschabt, Rücken verblaßt. 2005 H&H 111/947 660,- Biegs. Pgt. d. Zt. - Titelei mit kl. Loch am Bug unten. Nur ganz vereinz. minimal fingerfl., anfangs etwa 10 Bll. in der unt. re. Ecke leicht gebräunt. Karte im unt. Rand knapp beschn., Rücken unten mit pfenniggroßem Loch im Bezug. Einband etwas verschmutzt. Die 4 Bindebänder fehlen. Insgesamt frisches Exemplar in einem zeitgenössischen Einband.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen