965 SCHWEIZ. - Einsiedeln. - Hartmann, Chrph. Annales Heremi Deiparae Matris monasterii in Helvetia ordinis S. Benedicti antiqvitate, religione, freqventia, miracvlis, toto orbe, celeberrimi. Freib. i. Br., ex Typographio Archiducali, 1612. Fol. Kupfertit. , 3 Bll., 476 (falsch 478) SS., 2 w., 31 Bll., mit 43 Wappenkupf. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) Barth 19280; Lonchamp 1398; nicht bei Paisey. - Seltene erste Ausgabe der ersten umfassenden, nach Äbten geordneten Geschichte des Klosters Einsiedeln. Zugleich der einzige bis heute bekannt gewordene Druck aus der kurzlebigen "Typographia Archiducalis" Erzherzog Maximilians in Freiburg, "durch Papier u. Ausstattung vorzüglich gelungen" (Benzing, Buchdr. d. 16. u. 17. Jhdts., S. 140, Nr. 11). Die Kupfer zeigen die Wappen der Äbte. "Die Annales wurden in einer Auflage von 1000 Expln. gedruckt" (H. Strehler, Die Einsiedler Chronik v. 1612; ausführl. im Gutenberg-JB 1970, SS. 251-257 mit Abb. des Kupfertitels u. des ersten Widmungsblattes). - Ohne die Innenansicht der Gnadenkapelle u. das w. Schlußbl., etwas gebräunt u. wasserfl., Kupfertit. angeschmutzt, mit Randmängeln u. aufgezogen, Einbd. etwas gebräunt u. fleckig, ohne die 4 Bindebänder. - Gest. Exlibris Paul Anton Wickart v. C. J. Klausner, Zug (Wegmann 7658). Zuschlag: 320,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 R&A 33/2977 800,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Ohne Kupfertit., in älterer kalligraph. Handschrift sauber ergänzt. Teilw. leicht gebräunt, letzte Bll. (Index) etw. wasserrandig. Rücken stärker berieben u. gering beschäd. 1997 Z&K 30/3939 1.000,- Pgt. d. Zt. - Ohne die 2 w. Bll. u. d. le. w. Bl. Innengelenke etw. brüchig. Vors. u. Kupfertit. mit Eintragungen v. alt. Hd., vereinz. Margin. Gebräunt, meist i. Rd. braunfl. 2001 H&H 100/496 L 2.200,- Blindgepr. Ldr. d. Zt. - Teils gebräunt, vereinz. wasserfl. SS. 307/8 mit restaur. Einriß. Einbd. stärker beschabt, mit Wurmspuren. Unt. Kap. restauriert. Rare first edition of this important history of the Benedictine monastery of Einsiedeln in Switzerland, the only known book of the press established by Archduke Maximilian at Freiburg; some browning and waterstaining, 1 leaf with repaired tear, contemporary blind-stamped leather binding worn, with traces of worming, lower end of spine repaired.
965 SCHWEIZ. - Einsiedeln. - Hartmann, Chrph. Annales Heremi Deiparae Matris monasterii in Helvetia ordinis S. Benedicti antiqvitate, religione, freqventia, miracvlis, toto orbe, celeberrimi. Freib. i. Br., ex Typographio Archiducali, 1612. Fol. Kupfertit. , 3 Bll., 476 (falsch 478) SS., 2 w., 31 Bll., mit 43 Wappenkupf. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) Barth 19280; Lonchamp 1398; nicht bei Paisey. - Seltene erste Ausgabe der ersten umfassenden, nach Äbten geordneten Geschichte des Klosters Einsiedeln. Zugleich der einzige bis heute bekannt gewordene Druck aus der kurzlebigen "Typographia Archiducalis" Erzherzog Maximilians in Freiburg, "durch Papier u. Ausstattung vorzüglich gelungen" (Benzing, Buchdr. d. 16. u. 17. Jhdts., S. 140, Nr. 11). Die Kupfer zeigen die Wappen der Äbte. "Die Annales wurden in einer Auflage von 1000 Expln. gedruckt" (H. Strehler, Die Einsiedler Chronik v. 1612; ausführl. im Gutenberg-JB 1970, SS. 251-257 mit Abb. des Kupfertitels u. des ersten Widmungsblattes). - Ohne die Innenansicht der Gnadenkapelle u. das w. Schlußbl., etwas gebräunt u. wasserfl., Kupfertit. angeschmutzt, mit Randmängeln u. aufgezogen, Einbd. etwas gebräunt u. fleckig, ohne die 4 Bindebänder. - Gest. Exlibris Paul Anton Wickart v. C. J. Klausner, Zug (Wegmann 7658). Zuschlag: 320,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 R&A 33/2977 800,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Ohne Kupfertit., in älterer kalligraph. Handschrift sauber ergänzt. Teilw. leicht gebräunt, letzte Bll. (Index) etw. wasserrandig. Rücken stärker berieben u. gering beschäd. 1997 Z&K 30/3939 1.000,- Pgt. d. Zt. - Ohne die 2 w. Bll. u. d. le. w. Bl. Innengelenke etw. brüchig. Vors. u. Kupfertit. mit Eintragungen v. alt. Hd., vereinz. Margin. Gebräunt, meist i. Rd. braunfl. 2001 H&H 100/496 L 2.200,- Blindgepr. Ldr. d. Zt. - Teils gebräunt, vereinz. wasserfl. SS. 307/8 mit restaur. Einriß. Einbd. stärker beschabt, mit Wurmspuren. Unt. Kap. restauriert. Rare first edition of this important history of the Benedictine monastery of Einsiedeln in Switzerland, the only known book of the press established by Archduke Maximilian at Freiburg; some browning and waterstaining, 1 leaf with repaired tear, contemporary blind-stamped leather binding worn, with traces of worming, lower end of spine repaired.
965 SCHWEIZ. - Einsiedeln. - Hartmann, Chrph. Annales Heremi Deiparae Matris monasterii in Helvetia ordinis S. Benedicti antiqvitate, religione, freqventia, miracvlis, toto orbe, celeberrimi. Freib. i. Br., ex Typographio Archiducali, 1612. Fol. Kupfertit. , 3 Bll., 476 (falsch 478) SS., 2 w., 31 Bll., mit 43 Wappenkupf. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) Barth 19280; Lonchamp 1398; nicht bei Paisey. - Seltene erste Ausgabe der ersten umfassenden, nach Äbten geordneten Geschichte des Klosters Einsiedeln. Zugleich der einzige bis heute bekannt gewordene Druck aus der kurzlebigen "Typographia Archiducalis" Erzherzog Maximilians in Freiburg, "durch Papier u. Ausstattung vorzüglich gelungen" (Benzing, Buchdr. d. 16. u. 17. Jhdts., S. 140, Nr. 11). Die Kupfer zeigen die Wappen der Äbte. "Die Annales wurden in einer Auflage von 1000 Expln. gedruckt" (H. Strehler, Die Einsiedler Chronik v. 1612; ausführl. im Gutenberg-JB 1970, SS. 251-257 mit Abb. des Kupfertitels u. des ersten Widmungsblattes). - Ohne die Innenansicht der Gnadenkapelle u. das w. Schlußbl., etwas gebräunt u. wasserfl., Kupfertit. angeschmutzt, mit Randmängeln u. aufgezogen, Einbd. etwas gebräunt u. fleckig, ohne die 4 Bindebänder. - Gest. Exlibris Paul Anton Wickart v. C. J. Klausner, Zug (Wegmann 7658). Zuschlag: 320,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 R&A 33/2977 800,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Ohne Kupfertit., in älterer kalligraph. Handschrift sauber ergänzt. Teilw. leicht gebräunt, letzte Bll. (Index) etw. wasserrandig. Rücken stärker berieben u. gering beschäd. 1997 Z&K 30/3939 1.000,- Pgt. d. Zt. - Ohne die 2 w. Bll. u. d. le. w. Bl. Innengelenke etw. brüchig. Vors. u. Kupfertit. mit Eintragungen v. alt. Hd., vereinz. Margin. Gebräunt, meist i. Rd. braunfl. 2001 H&H 100/496 L 2.200,- Blindgepr. Ldr. d. Zt. - Teils gebräunt, vereinz. wasserfl. SS. 307/8 mit restaur. Einriß. Einbd. stärker beschabt, mit Wurmspuren. Unt. Kap. restauriert. Rare first edition of this important history of the Benedictine monastery of Einsiedeln in Switzerland, the only known book of the press established by Archduke Maximilian at Freiburg; some browning and waterstaining, 1 leaf with repaired tear, contemporary blind-stamped leather binding worn, with traces of worming, lower end of spine repaired.
965 SCHWEIZ. - Einsiedeln. - Hartmann, Chrph. Annales Heremi Deiparae Matris monasterii in Helvetia ordinis S. Benedicti antiqvitate, religione, freqventia, miracvlis, toto orbe, celeberrimi. Freib. i. Br., ex Typographio Archiducali, 1612. Fol. Kupfertit. , 3 Bll., 476 (falsch 478) SS., 2 w., 31 Bll., mit 43 Wappenkupf. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) Barth 19280; Lonchamp 1398; nicht bei Paisey. - Seltene erste Ausgabe der ersten umfassenden, nach Äbten geordneten Geschichte des Klosters Einsiedeln. Zugleich der einzige bis heute bekannt gewordene Druck aus der kurzlebigen "Typographia Archiducalis" Erzherzog Maximilians in Freiburg, "durch Papier u. Ausstattung vorzüglich gelungen" (Benzing, Buchdr. d. 16. u. 17. Jhdts., S. 140, Nr. 11). Die Kupfer zeigen die Wappen der Äbte. "Die Annales wurden in einer Auflage von 1000 Expln. gedruckt" (H. Strehler, Die Einsiedler Chronik v. 1612; ausführl. im Gutenberg-JB 1970, SS. 251-257 mit Abb. des Kupfertitels u. des ersten Widmungsblattes). - Ohne die Innenansicht der Gnadenkapelle u. das w. Schlußbl., etwas gebräunt u. wasserfl., Kupfertit. angeschmutzt, mit Randmängeln u. aufgezogen, Einbd. etwas gebräunt u. fleckig, ohne die 4 Bindebänder. - Gest. Exlibris Paul Anton Wickart v. C. J. Klausner, Zug (Wegmann 7658). Zuschlag: 320,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 R&A 33/2977 800,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Ohne Kupfertit., in älterer kalligraph. Handschrift sauber ergänzt. Teilw. leicht gebräunt, letzte Bll. (Index) etw. wasserrandig. Rücken stärker berieben u. gering beschäd. 1997 Z&K 30/3939 1.000,- Pgt. d. Zt. - Ohne die 2 w. Bll. u. d. le. w. Bl. Innengelenke etw. brüchig. Vors. u. Kupfertit. mit Eintragungen v. alt. Hd., vereinz. Margin. Gebräunt, meist i. Rd. braunfl. 2001 H&H 100/496 L 2.200,- Blindgepr. Ldr. d. Zt. - Teils gebräunt, vereinz. wasserfl. SS. 307/8 mit restaur. Einriß. Einbd. stärker beschabt, mit Wurmspuren. Unt. Kap. restauriert. Rare first edition of this important history of the Benedictine monastery of Einsiedeln in Switzerland, the only known book of the press established by Archduke Maximilian at Freiburg; some browning and waterstaining, 1 leaf with repaired tear, contemporary blind-stamped leather binding worn, with traces of worming, lower end of spine repaired.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen