980 Mainz. - Helwich, Gg. Mogunti devicta, hoc est: de dissidio Moguntinensi. Mainz, Bourgeat, 1715. 7 Bll. mit gest. Wappen , 158 (falsch 168) SS., 2 gest. Portr. - II. Derselbe . Chronicon vetus rerum Moguntiacarum. Mainz, Dodt, 1716. 7 Bll., 141 SS. - 8°. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (120,- €) "Die erste quellenmäßige Darstellung der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen dem vom Papst abgesetzten Mainzer Erzbischof Dieter v. Isenburg u. dessen Nachfolger Adolf v. Nassau, die am 28. Okt. 1462 mit der Eroberung v. Mainz endete. Wegen der folgenschweren Auswirkungen dieser Wirren auf das Unternehmen des in Mainz tätigen Gutenberg auch für die Gutenbergforschung v. Interesse" (HdB XXXI, 1235). Die beiden Kupfer mit den Portr. der Erzbischöfe. - Rverg. verblaßt, Gelenke gering wurmstichig. Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
980 Mainz. - Helwich, Gg. Mogunti devicta, hoc est: de dissidio Moguntinensi. Mainz, Bourgeat, 1715. 7 Bll. mit gest. Wappen , 158 (falsch 168) SS., 2 gest. Portr. - II. Derselbe . Chronicon vetus rerum Moguntiacarum. Mainz, Dodt, 1716. 7 Bll., 141 SS. - 8°. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (120,- €) "Die erste quellenmäßige Darstellung der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen dem vom Papst abgesetzten Mainzer Erzbischof Dieter v. Isenburg u. dessen Nachfolger Adolf v. Nassau, die am 28. Okt. 1462 mit der Eroberung v. Mainz endete. Wegen der folgenschweren Auswirkungen dieser Wirren auf das Unternehmen des in Mainz tätigen Gutenberg auch für die Gutenbergforschung v. Interesse" (HdB XXXI, 1235). Die beiden Kupfer mit den Portr. der Erzbischöfe. - Rverg. verblaßt, Gelenke gering wurmstichig. Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
980 Mainz. - Helwich, Gg. Mogunti devicta, hoc est: de dissidio Moguntinensi. Mainz, Bourgeat, 1715. 7 Bll. mit gest. Wappen , 158 (falsch 168) SS., 2 gest. Portr. - II. Derselbe . Chronicon vetus rerum Moguntiacarum. Mainz, Dodt, 1716. 7 Bll., 141 SS. - 8°. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (120,- €) "Die erste quellenmäßige Darstellung der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen dem vom Papst abgesetzten Mainzer Erzbischof Dieter v. Isenburg u. dessen Nachfolger Adolf v. Nassau, die am 28. Okt. 1462 mit der Eroberung v. Mainz endete. Wegen der folgenschweren Auswirkungen dieser Wirren auf das Unternehmen des in Mainz tätigen Gutenberg auch für die Gutenbergforschung v. Interesse" (HdB XXXI, 1235). Die beiden Kupfer mit den Portr. der Erzbischöfe. - Rverg. verblaßt, Gelenke gering wurmstichig. Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
980 Mainz. - Helwich, Gg. Mogunti devicta, hoc est: de dissidio Moguntinensi. Mainz, Bourgeat, 1715. 7 Bll. mit gest. Wappen , 158 (falsch 168) SS., 2 gest. Portr. - II. Derselbe . Chronicon vetus rerum Moguntiacarum. Mainz, Dodt, 1716. 7 Bll., 141 SS. - 8°. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (120,- €) "Die erste quellenmäßige Darstellung der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen dem vom Papst abgesetzten Mainzer Erzbischof Dieter v. Isenburg u. dessen Nachfolger Adolf v. Nassau, die am 28. Okt. 1462 mit der Eroberung v. Mainz endete. Wegen der folgenschweren Auswirkungen dieser Wirren auf das Unternehmen des in Mainz tätigen Gutenberg auch für die Gutenbergforschung v. Interesse" (HdB XXXI, 1235). Die beiden Kupfer mit den Portr. der Erzbischöfe. - Rverg. verblaßt, Gelenke gering wurmstichig. Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen