a) Gerade Damastklinge mit sehr schönem Pamor. Geschnitzter, dunkler Holzgriff (lose) als sich verjüngende mythologische Figur mit Eberkopf. Scheide vorderseitig mit geflammter, teils eingelegter Maserung. Bali/Indonesien. 19. Jh. L. 54 cm und b) Stahlklinge, siebenfach gewellt mit pamorierten Riefen. Heller Beingriff (lose) als gebeugter, stilisierter Dämon mit tiefem Reliefdekor von Drachen, geflügeltem Pferd, Tigerkopf und Krone. Geschwungene, dunkelbraune Holz-Wronka, ornamental beschnitzt. Umhüllung aus silberartigem Blech (gedellt) mit getriebenem Muster. Malaysia, 19. Jh. L. 48,5 cm. Gebrauchsspuren.
a) Gerade Damastklinge mit sehr schönem Pamor. Geschnitzter, dunkler Holzgriff (lose) als sich verjüngende mythologische Figur mit Eberkopf. Scheide vorderseitig mit geflammter, teils eingelegter Maserung. Bali/Indonesien. 19. Jh. L. 54 cm und b) Stahlklinge, siebenfach gewellt mit pamorierten Riefen. Heller Beingriff (lose) als gebeugter, stilisierter Dämon mit tiefem Reliefdekor von Drachen, geflügeltem Pferd, Tigerkopf und Krone. Geschwungene, dunkelbraune Holz-Wronka, ornamental beschnitzt. Umhüllung aus silberartigem Blech (gedellt) mit getriebenem Muster. Malaysia, 19. Jh. L. 48,5 cm. Gebrauchsspuren.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen