Adelbert Niemeyer 1867 - 1932, Maler, Architekt und Kunstgewerbler, Prof. an Kunstgewerbeschule München, Mitglied d. Deutschen Künstlerbundes, „Kredenz aus dem Speisezimmer“, Buche massiv und furniert, dreifach geschwungener Korpus, Unterschrank viertürig, zwei äußere, große Schränkfächer mit Einlegebrett, die Inneren einfach, darunter vier Schubladen, vier ausziehbare Bretter, auf Fronten Zweigmotiv im Relief, schwarz geäderte, weiße überstehende Marmorplatte mit gewellter Kante, auf gedrechselten Füßen, Messingbeschläge, 95 x 186,5 x 57 cm, guter Zustand, beil. Kopie des Artikels: R. Graul, „Kunstgewerbe auf der Leipziger Herbstmesse“, in: Die Kunst, Monatshefte für freie und angewandte Kunst, Jg. 25, München 1922, 14 ff. mit Abb.
Adelbert Niemeyer 1867 - 1932, Maler, Architekt und Kunstgewerbler, Prof. an Kunstgewerbeschule München, Mitglied d. Deutschen Künstlerbundes, „Kredenz aus dem Speisezimmer“, Buche massiv und furniert, dreifach geschwungener Korpus, Unterschrank viertürig, zwei äußere, große Schränkfächer mit Einlegebrett, die Inneren einfach, darunter vier Schubladen, vier ausziehbare Bretter, auf Fronten Zweigmotiv im Relief, schwarz geäderte, weiße überstehende Marmorplatte mit gewellter Kante, auf gedrechselten Füßen, Messingbeschläge, 95 x 186,5 x 57 cm, guter Zustand, beil. Kopie des Artikels: R. Graul, „Kunstgewerbe auf der Leipziger Herbstmesse“, in: Die Kunst, Monatshefte für freie und angewandte Kunst, Jg. 25, München 1922, 14 ff. mit Abb.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen