Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2698

Al-Jazuli

Schätzpreis
400 €
ca. 425 $
Zuschlagspreis:
1.200 €
ca. 1.275 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2698

Al-Jazuli

Schätzpreis
400 €
ca. 425 $
Zuschlagspreis:
1.200 €
ca. 1.275 $
Beschreibung:

Al-Jazuli-Gebetbuch mit abstrahierten Darstellungen Al-Jazuli, Muhammad bin Sulayman. Dala'il al'Khayrat Gebetbuch. Arabische Handschrift auf gestärktem Papier. Ca. 196 nn. Bl. 11 Zeilen. Schriftraum ca. 9,2 x 7,6 cm. Saubere, stilisierte Nasta’liq in Schwarzbraun, teils auch in Rot und Grün sowie mit 8 großen 4-5-zeiligen Surenübschriften in Zierbalken mit Kalligraphie in Gelb, Rot, Grün und Blau mit 8 Rosetten mit Arabeskenmuster und 2 ganzseitigen, weitgehend abstrakten Miniaturen.11,4 x 11,4 cm. Rotes Halbleder d. Z. (etwas berieben und an den Bünden bestoßen) Osmanisches Reich (Osttürkei?) um 1860. Exakt quadratisches, hübsches Taschengebetbuch, u. a. als Begleiter für den muslimischen Pilger auf seinem Haddsch nach Mekka: Das wichtigste und populärste Gebetbuch der Muslime: "Millions of Muslims from East to West tried it and found its good, its blessing, and its benefit for centuries and over generations, and witnessed its unbelievable spiritual blessings and light. Muslims avidly recited it, alone and in groups, in homes and mosques, utterly spending themselves in the Blessings on the Most Beloved and praising him" (Abdullah al-Talidi). Autor ist der marokkanische Sufi-Prediger und Islamgelehrte Muhammad Sulaiman al-Jazuli ash Shadhili (auch Al-Dschasuli, Dschazuli, Gazuli; um 1404-1465). Sein "Dala'il al-Khayrat" oder auch unter seinem vollen Namen bekanntes Gebetbuch "Dalaail u'l Khayraat Wa Shawaariq u'l Anwaar Fee Zikri's Salaat Alan Nabiyyi'l Mukhtaar" (etwa: "Wegmarken seiner Wohltaten und Lichterscheinungen der Erinnerungen an die Segnungen des Auserwählten Propheten") beginnt mit der Anrufung der 99 Namen Allahs und einer Auswahl der über Hundert Namen Mohammeds. Es folgen die Litaneien zum Flehen um Gottes Segen. Der Schriftraum ist durch jeweils zwei feine rote und eine blauschwarze Linie eingefasst und mit einer dieserzeit gebräuchlichen persisch-arabischen Nastaliq-Kalligraphie in Schwarzbraun gefüllt, einige Auszeichnungen in roter Schrift, eine weitere in Grün. Die dekorativen Miniaturen zeigen in weitgehend abstrahierter Form die beiden Heiligtümer der Hidschra Mohammeds: Mekka mit der Al-Masdschid al-Haram und der Kaaba im Zentrum. Und Medina mit der Prophetenmoschee, der Al-Masgid an-nabawi, beide umgeben von den Arkadenhallen und den Grabmälern, den Toren und Brunnen für die rituellen Waschungen, der Minbar und den hochaufragenden Minaretten an den Ecken des Hofes, alles hier nur abstrakt dargestellt als florale Symbole oder Ornamentbänder, Kästen oder gelbe Blöcke. – Gebrauchsspuren, etwas fingerfleckig, leicht gebräunt und partiell gering angeschmutzt, insgesamt aber wohl vollständig und gut lesbar. Interessantes Al-Jazuli-Gebetbuch mit abstrahierten Darstellungen. ** English ** BITTE Kollationieren Einband beschreiben

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2698
Auktion:
Datum:
17.04.2024
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Al-Jazuli-Gebetbuch mit abstrahierten Darstellungen Al-Jazuli, Muhammad bin Sulayman. Dala'il al'Khayrat Gebetbuch. Arabische Handschrift auf gestärktem Papier. Ca. 196 nn. Bl. 11 Zeilen. Schriftraum ca. 9,2 x 7,6 cm. Saubere, stilisierte Nasta’liq in Schwarzbraun, teils auch in Rot und Grün sowie mit 8 großen 4-5-zeiligen Surenübschriften in Zierbalken mit Kalligraphie in Gelb, Rot, Grün und Blau mit 8 Rosetten mit Arabeskenmuster und 2 ganzseitigen, weitgehend abstrakten Miniaturen.11,4 x 11,4 cm. Rotes Halbleder d. Z. (etwas berieben und an den Bünden bestoßen) Osmanisches Reich (Osttürkei?) um 1860. Exakt quadratisches, hübsches Taschengebetbuch, u. a. als Begleiter für den muslimischen Pilger auf seinem Haddsch nach Mekka: Das wichtigste und populärste Gebetbuch der Muslime: "Millions of Muslims from East to West tried it and found its good, its blessing, and its benefit for centuries and over generations, and witnessed its unbelievable spiritual blessings and light. Muslims avidly recited it, alone and in groups, in homes and mosques, utterly spending themselves in the Blessings on the Most Beloved and praising him" (Abdullah al-Talidi). Autor ist der marokkanische Sufi-Prediger und Islamgelehrte Muhammad Sulaiman al-Jazuli ash Shadhili (auch Al-Dschasuli, Dschazuli, Gazuli; um 1404-1465). Sein "Dala'il al-Khayrat" oder auch unter seinem vollen Namen bekanntes Gebetbuch "Dalaail u'l Khayraat Wa Shawaariq u'l Anwaar Fee Zikri's Salaat Alan Nabiyyi'l Mukhtaar" (etwa: "Wegmarken seiner Wohltaten und Lichterscheinungen der Erinnerungen an die Segnungen des Auserwählten Propheten") beginnt mit der Anrufung der 99 Namen Allahs und einer Auswahl der über Hundert Namen Mohammeds. Es folgen die Litaneien zum Flehen um Gottes Segen. Der Schriftraum ist durch jeweils zwei feine rote und eine blauschwarze Linie eingefasst und mit einer dieserzeit gebräuchlichen persisch-arabischen Nastaliq-Kalligraphie in Schwarzbraun gefüllt, einige Auszeichnungen in roter Schrift, eine weitere in Grün. Die dekorativen Miniaturen zeigen in weitgehend abstrahierter Form die beiden Heiligtümer der Hidschra Mohammeds: Mekka mit der Al-Masdschid al-Haram und der Kaaba im Zentrum. Und Medina mit der Prophetenmoschee, der Al-Masgid an-nabawi, beide umgeben von den Arkadenhallen und den Grabmälern, den Toren und Brunnen für die rituellen Waschungen, der Minbar und den hochaufragenden Minaretten an den Ecken des Hofes, alles hier nur abstrakt dargestellt als florale Symbole oder Ornamentbänder, Kästen oder gelbe Blöcke. – Gebrauchsspuren, etwas fingerfleckig, leicht gebräunt und partiell gering angeschmutzt, insgesamt aber wohl vollständig und gut lesbar. Interessantes Al-Jazuli-Gebetbuch mit abstrahierten Darstellungen. ** English ** BITTE Kollationieren Einband beschreiben

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2698
Auktion:
Datum:
17.04.2024
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen