Albert Schiestl-Arding
(Erding 1883 - Bremen 1937)
Bauernhaus mit weidender Kuh
Öl/Karton/Hartfaser, 70 x 80 cm, l. u. sign. und dat. Schiestl-Arding 21, verso mit einer Widmung von Thomas Arding, dem Sohn des Künstlers vom 14.06.01. - Ausstellungen: 2007 Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen "Künstlerkolonie 2011-2017 Dauerleihgabe im Overbeck-Museum, Bremen; Worpswede. Ein Stück vom Himmel". - Literatur: Das Gemälde wurde mit Abb. publiziert in: B. Küster, Albert Schiestl-Arding Worpswede 1997, S. 83 sowie in B. Küster, Albert Schiestl-Arding Lilienthal 2007, S. 111 und in K. E. Hammer, I. Monsees u.a., "Und was wollen die Maler unter diesen Menschen?" - Lebensräume zu Rilkes Zeiten - Blick auf Höfe und Häuser, Worpswede 2003, S. 45. - Provenienz: Sammlung H. Wittig/Fricke. - Worpsweder Maler, studierte an der Münchner Akademie bei Herterich sowie bei den Malern Ehemann u. Weinhold, nach seiner Übersiedlung nach Worpswede, 1923 Verlust fast des gesamten Werkes bei einem Brand. Ausstellungen in Berlin, in der Neuen Münchner Sezession, in der Kunsthalle Bremen u. in Bonn. Lit.: Vollmer, Küster 'A. Schiestl-Arding - Künstlerkolonie Worpswede: Ein Stück vom Himmel ?' u.a.
Albert Schiestl-Arding
(Erding 1883 - Bremen 1937)
Bauernhaus mit weidender Kuh
Öl/Karton/Hartfaser, 70 x 80 cm, l. u. sign. und dat. Schiestl-Arding 21, verso mit einer Widmung von Thomas Arding, dem Sohn des Künstlers vom 14.06.01. - Ausstellungen: 2007 Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen "Künstlerkolonie 2011-2017 Dauerleihgabe im Overbeck-Museum, Bremen; Worpswede. Ein Stück vom Himmel". - Literatur: Das Gemälde wurde mit Abb. publiziert in: B. Küster, Albert Schiestl-Arding Worpswede 1997, S. 83 sowie in B. Küster, Albert Schiestl-Arding Lilienthal 2007, S. 111 und in K. E. Hammer, I. Monsees u.a., "Und was wollen die Maler unter diesen Menschen?" - Lebensräume zu Rilkes Zeiten - Blick auf Höfe und Häuser, Worpswede 2003, S. 45. - Provenienz: Sammlung H. Wittig/Fricke. - Worpsweder Maler, studierte an der Münchner Akademie bei Herterich sowie bei den Malern Ehemann u. Weinhold, nach seiner Übersiedlung nach Worpswede, 1923 Verlust fast des gesamten Werkes bei einem Brand. Ausstellungen in Berlin, in der Neuen Münchner Sezession, in der Kunsthalle Bremen u. in Bonn. Lit.: Vollmer, Küster 'A. Schiestl-Arding - Künstlerkolonie Worpswede: Ein Stück vom Himmel ?' u.a.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen