Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4623

Albert Wenk, Fischerboote

112. Auktion
16.11.2023 - 18.11.2023
Limitpreis
500 €
ca. 542 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4623

Albert Wenk, Fischerboote

112. Auktion
16.11.2023 - 18.11.2023
Limitpreis
500 €
ca. 542 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

mehrere Fischerboote auf einem See bei bewölktem Himmel, expressive, leicht pastose Malweise, Öl auf Leinwand, Anfang 20. Jh., links unten signiert mit Ortsbezeichnung München, sehr guter Zustand, gerahmt, IM 75 x 100 cm. Künstlerinfo: auf Grund seiner Motivwahl in Künstlerkreisen "Capri-Wenk" genannt, dt. Landschafts- und Marinemaler (1863 Bühl bis 1934 München), studierte an der Artesis Hogeschool Antwerpen bei Joseph van Luppen, anschließend in Düsseldorf tätig, Weiterbildung an der Akademie Karlsruhe bei Gustav Schönleber anschließend in München ansässig, fand seine Motive vor allem auf Capri, Sizilien, an der Amalfiküste, bei Neapel und Sorrent sowie an den Steilküsten Englands und Schottlands, in Dalmatien, am Bodensee sowie im Hamburger Hafen, 1890-92 Studienaufenthalte in Großbritannien, Frankreich und Italien, beschickte ab 1893 den Münchner Glaspalast, 1899-1910 Geschäftsführer der Kunstausstellungen im Glaspalast München, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands und in der Münchner Künstlergenossenschaft, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh." und "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule", Müller-Singer, Müller-Brunner "Albert Wenk (1863-1934) Maler der Meere und Seen", Glaspalastkataloge und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4623
Auktion:
Datum:
16.11.2023 - 18.11.2023
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

mehrere Fischerboote auf einem See bei bewölktem Himmel, expressive, leicht pastose Malweise, Öl auf Leinwand, Anfang 20. Jh., links unten signiert mit Ortsbezeichnung München, sehr guter Zustand, gerahmt, IM 75 x 100 cm. Künstlerinfo: auf Grund seiner Motivwahl in Künstlerkreisen "Capri-Wenk" genannt, dt. Landschafts- und Marinemaler (1863 Bühl bis 1934 München), studierte an der Artesis Hogeschool Antwerpen bei Joseph van Luppen, anschließend in Düsseldorf tätig, Weiterbildung an der Akademie Karlsruhe bei Gustav Schönleber anschließend in München ansässig, fand seine Motive vor allem auf Capri, Sizilien, an der Amalfiküste, bei Neapel und Sorrent sowie an den Steilküsten Englands und Schottlands, in Dalmatien, am Bodensee sowie im Hamburger Hafen, 1890-92 Studienaufenthalte in Großbritannien, Frankreich und Italien, beschickte ab 1893 den Münchner Glaspalast, 1899-1910 Geschäftsführer der Kunstausstellungen im Glaspalast München, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands und in der Münchner Künstlergenossenschaft, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh." und "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule", Müller-Singer, Müller-Brunner "Albert Wenk (1863-1934) Maler der Meere und Seen", Glaspalastkataloge und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4623
Auktion:
Datum:
16.11.2023 - 18.11.2023
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen