Albumasar (= Abû-Ma'sar Gâ'far ibn-Muhammad). (Flores astrologiae. Venedig, J. B. de Sessa, um 1500). 4to (20,5:16 cm). Got. Typ. Mit 73 Textholzschnitten (inkl. Wiederholungen). 15 (st. 20) Bll. Mod. Hprgt. Hain-C. 608; GW 839; BMC V, 482; Goff A-358. - Es fehlen die ersten 4 Bll. (Lage a; in guter Kopie ergänzt) sowie das letzte weiße Blatt. Teilw. braun- bzw. feuchtigkeitsrandig, im oberen mit vereinzelten Restaurierungen, oberer weißer Rand mit Wurmspur. oRR/Waf.
Albumasar (= Abû-Ma'sar Gâ'far ibn-Muhammad). (Flores astrologiae. Venedig, J. B. de Sessa, um 1500). 4to (20,5:16 cm). Got. Typ. Mit 73 Textholzschnitten (inkl. Wiederholungen). 15 (st. 20) Bll. Mod. Hprgt. Hain-C. 608; GW 839; BMC V, 482; Goff A-358. - Es fehlen die ersten 4 Bll. (Lage a; in guter Kopie ergänzt) sowie das letzte weiße Blatt. Teilw. braun- bzw. feuchtigkeitsrandig, im oberen mit vereinzelten Restaurierungen, oberer weißer Rand mit Wurmspur. oRR/Waf.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen