Auktionsarchiv: Los-Nr. 606

Alfred Heinsohn, Blick in einen Hamburger Hinterhof. 1917.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 606

Alfred Heinsohn, Blick in einen Hamburger Hinterhof. 1917.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Alfred Heinsohn, Blick in einen Hamburger Hinterhof. 1917.
Aquarell auf Karton. U.re. signiert "A. Heinsohn". Verso von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet und mit Lebensdaten versehen. Vgl. Berswordt-Wallrabe, Kornelia von: Meisterwerke aus Mecklenburg-Vorpommern. Künstlerkolonien Schwaan und Usedom. Gemälde aus den Beständen des Staatlichen Museums Schwerin, 1999, S. 57 f. und S. 59 mit Abb. Vgl. Jürß, Lisa; Brunner, Heiko: Kunstmuseum Schwaan, Bestandskatalog 2012, Rostock 2012, S. 86 bis 92. Im Jahr 1902 ließ sich Heinsohn in der Künstlerkolonie der Warnowstadt Schwaan nieder, welche er bereits in den späten 1980ern mit Franz Bunke besuchte. Die dabei entstandenen impressionistischen Naturdarstellungen visualisieren das Frühwerk des Künstlers, dessen Gestaltungsweise sich im beginnenden 20.Jh. zu flächiger Abstraktion wandelte.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Vier Reißzwecklöchlein in den Ecken. Karton ungerade beschnitten.
22,5 x 13,4 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 606
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Alfred Heinsohn, Blick in einen Hamburger Hinterhof. 1917.
Aquarell auf Karton. U.re. signiert "A. Heinsohn". Verso von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet und mit Lebensdaten versehen. Vgl. Berswordt-Wallrabe, Kornelia von: Meisterwerke aus Mecklenburg-Vorpommern. Künstlerkolonien Schwaan und Usedom. Gemälde aus den Beständen des Staatlichen Museums Schwerin, 1999, S. 57 f. und S. 59 mit Abb. Vgl. Jürß, Lisa; Brunner, Heiko: Kunstmuseum Schwaan, Bestandskatalog 2012, Rostock 2012, S. 86 bis 92. Im Jahr 1902 ließ sich Heinsohn in der Künstlerkolonie der Warnowstadt Schwaan nieder, welche er bereits in den späten 1980ern mit Franz Bunke besuchte. Die dabei entstandenen impressionistischen Naturdarstellungen visualisieren das Frühwerk des Künstlers, dessen Gestaltungsweise sich im beginnenden 20.Jh. zu flächiger Abstraktion wandelte.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Vier Reißzwecklöchlein in den Ecken. Karton ungerade beschnitten.
22,5 x 13,4 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 606
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen