Die Pariser 'Frauenbörse', um 1865, Lithographie auf Zeitungspapier, rechts unten im Stein signiert, wie erschienen in 'Le Charivari', 22 x 28 cm, mit der geglätteten Mittelfalte, bissiger Kommentar zum bis 1968 geltenden Verbot, das Frauen den Zutritt zur Pariser Börse verwehrte, unter Glas und Passepartout in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 38 x 43 cm. Schätzwert 80,-
frz. Zeichner, Karikaturist u. Lithograph, unter dem Namen CHAM als geistreichster Chronist des 2. Kaiserreiches berühmt, Mitarbeiter des Charivari, Lit.: Thieme Becker.
Die Pariser 'Frauenbörse', um 1865, Lithographie auf Zeitungspapier, rechts unten im Stein signiert, wie erschienen in 'Le Charivari', 22 x 28 cm, mit der geglätteten Mittelfalte, bissiger Kommentar zum bis 1968 geltenden Verbot, das Frauen den Zutritt zur Pariser Börse verwehrte, unter Glas und Passepartout in schlichter Holzleiste, Gesamtgröße: 38 x 43 cm. Schätzwert 80,-
frz. Zeichner, Karikaturist u. Lithograph, unter dem Namen CHAM als geistreichster Chronist des 2. Kaiserreiches berühmt, Mitarbeiter des Charivari, Lit.: Thieme Becker.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen