Amphoriskos in Sandkerntechnik. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 16,7cm. Aus dunkelgrünem opakem Glas. Konisches Gefäß mit langem Hals und gefalteter Lippe. An den Seiten zwei geknickte Henkel. Ein weißer Faden läuft spiralig vom Rand bis zur Schulter, ein gelber Faden ist auf dem Körper zum Federmuster ausgezogen. Provenienz: Ex Sammlung A.A., München, erworben zwischen 1992 und 1996. Vgl. Y. Israeli, Ancient Glass in the Israeli Museum (2003) S.63, Nr.57. Eastern Mediterranean core-formed amphoriskos of dark green translucent glass with white and feathered yellow trails, 2nd-1st century BC. One handle lost, partially covering, intact. Ein Henkel abgebrochen, partiell Belag, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung: Ein Henkel abgebrochen, partiell Belag, intakt.
Amphoriskos in Sandkerntechnik. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 16,7cm. Aus dunkelgrünem opakem Glas. Konisches Gefäß mit langem Hals und gefalteter Lippe. An den Seiten zwei geknickte Henkel. Ein weißer Faden läuft spiralig vom Rand bis zur Schulter, ein gelber Faden ist auf dem Körper zum Federmuster ausgezogen. Provenienz: Ex Sammlung A.A., München, erworben zwischen 1992 und 1996. Vgl. Y. Israeli, Ancient Glass in the Israeli Museum (2003) S.63, Nr.57. Eastern Mediterranean core-formed amphoriskos of dark green translucent glass with white and feathered yellow trails, 2nd-1st century BC. One handle lost, partially covering, intact. Ein Henkel abgebrochen, partiell Belag, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung: Ein Henkel abgebrochen, partiell Belag, intakt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen