Öl auf Leinwand. Verso signiert "A. Zverev", datiert und bezeichnet "XF". In einer Modelleiste gerahmt. Malschicht vereinzelt unscheinbar rissig und mit kleineren Farbabplatzungen (u.Mi.). Malträger verso an einer Stelle hinterlegt. Die Werke des Autodidakten Zverev, die unter dem sowjetrussischen System nicht anerkannt oder öffentlich gezeigt wurden, können als russische Antwort auf informelle Tendenzen in der westeuropäischen oder amerikanischen Kunst gesehen werden. Auch seine geistige Nähe zum französischen Tachisme oder den Werken Jackson Pollocks zeigt sich in diesem späten Werk deutlich. vgl. Literatur: Anatoly Zverev Painting / Drawing. Moskau, 1991.
59,5 x 88,5 cm, Ra. 74,5 x 103,5 cm.
Öl auf Leinwand. Verso signiert "A. Zverev", datiert und bezeichnet "XF". In einer Modelleiste gerahmt. Malschicht vereinzelt unscheinbar rissig und mit kleineren Farbabplatzungen (u.Mi.). Malträger verso an einer Stelle hinterlegt. Die Werke des Autodidakten Zverev, die unter dem sowjetrussischen System nicht anerkannt oder öffentlich gezeigt wurden, können als russische Antwort auf informelle Tendenzen in der westeuropäischen oder amerikanischen Kunst gesehen werden. Auch seine geistige Nähe zum französischen Tachisme oder den Werken Jackson Pollocks zeigt sich in diesem späten Werk deutlich. vgl. Literatur: Anatoly Zverev Painting / Drawing. Moskau, 1991.
59,5 x 88,5 cm, Ra. 74,5 x 103,5 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen