Andachtsbild Hl. Elisabeth, Ölgemälde, 19. Jh., gerahmt Elisabeth von Thüringen, 1207- 1231, ungarische Prinzessin und deutsche Landgräfin, auch Elisabeth von Ungarn genannt, Heilige der katholischen Kirche, galt in Deutschland zeitweise auch als „Nationalheilige“. Als Sinnbild tätiger Nächstenliebe wird sie auch im Protestantismus verehrt. Hier ist sie stehend mit Blumen dargestellt, in Bezug auf die Legende vom Rosenwunder, das ihr erst später zugeschrieben wurde, Öl/Holz, 25 x 19 cm, gerahmt teilen twittern 0 merken 0
Andachtsbild Hl. Elisabeth, Ölgemälde, 19. Jh., gerahmt Elisabeth von Thüringen, 1207- 1231, ungarische Prinzessin und deutsche Landgräfin, auch Elisabeth von Ungarn genannt, Heilige der katholischen Kirche, galt in Deutschland zeitweise auch als „Nationalheilige“. Als Sinnbild tätiger Nächstenliebe wird sie auch im Protestantismus verehrt. Hier ist sie stehend mit Blumen dargestellt, in Bezug auf die Legende vom Rosenwunder, das ihr erst später zugeschrieben wurde, Öl/Holz, 25 x 19 cm, gerahmt teilen twittern 0 merken 0
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen