Auktionsarchiv: Los-Nr. 374

Andrea Scacciati (Florenz 1642 - Florenz 1704), zugeschr. Paar Gegenstücke: Blumen in Vasen.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 374

Andrea Scacciati (Florenz 1642 - Florenz 1704), zugeschr. Paar Gegenstücke: Blumen in Vasen.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Öl/Lw. 95,5 x 71 cm. Zustand Etw. rest. Doubl. - Provenienz: Von der Mutter des Einlieferers 1975 in Venedig bei der Galerie Pietro Scarpa als Werke des Andrea Scacciati gekauft. - Italienischer Stilleben- und Blumenmaler. S. erhielt seine Ausbildung in den Ateliers von M. Balassi, P. Dandini und L. Lippi. Neben den Blumen sind die Vasen häufig ein wichtiges Element seiner Gemälde, die gelegentlich auch von Tieren belebt werden. Er erhielt zahlreiche Aufträge von den führenden Familien Florenz', darunter den Medici. Mus.: Madrid, Breslau. Lit.: Thieme-Becker.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 374
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Öl/Lw. 95,5 x 71 cm. Zustand Etw. rest. Doubl. - Provenienz: Von der Mutter des Einlieferers 1975 in Venedig bei der Galerie Pietro Scarpa als Werke des Andrea Scacciati gekauft. - Italienischer Stilleben- und Blumenmaler. S. erhielt seine Ausbildung in den Ateliers von M. Balassi, P. Dandini und L. Lippi. Neben den Blumen sind die Vasen häufig ein wichtiges Element seiner Gemälde, die gelegentlich auch von Tieren belebt werden. Er erhielt zahlreiche Aufträge von den führenden Familien Florenz', darunter den Medici. Mus.: Madrid, Breslau. Lit.: Thieme-Becker.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 374
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen