JAPAN, datiert 1934
149,5 x 100 cm
Zentrales Motiv der Malerei ist die Darstellung des historischen Buddha (Shaka Nyorai) auf dem Todesbett, beziehungsweise der Eintritt des historischen Buddha ins Nirvana. Er wird dabei in liegender Stellung im Kreise seiner Schüler und himmlischen Wesen, u.a. die 16 Rakan, Kannon, Dämonen sowie Tiere verschiedenster Art, gezeigt. Tusche, Gold und starke Farben auf Papier, als Hängerolle montiert. Auf der Rückseite eine Aufschrift mit Titel, Datierung Shôwa 9 (1934), 2. Monat und eine Liste mit Namen, wohl Stifternamen. Lackkasten mit beschriftetem Deckel.
Provenienz: Aus einer skandinavischen Privatsammlung - Etwas berieben, partiell leichte Knicke, als Hängerolle montiert
JAPAN, datiert 1934
149,5 x 100 cm
Zentrales Motiv der Malerei ist die Darstellung des historischen Buddha (Shaka Nyorai) auf dem Todesbett, beziehungsweise der Eintritt des historischen Buddha ins Nirvana. Er wird dabei in liegender Stellung im Kreise seiner Schüler und himmlischen Wesen, u.a. die 16 Rakan, Kannon, Dämonen sowie Tiere verschiedenster Art, gezeigt. Tusche, Gold und starke Farben auf Papier, als Hängerolle montiert. Auf der Rückseite eine Aufschrift mit Titel, Datierung Shôwa 9 (1934), 2. Monat und eine Liste mit Namen, wohl Stifternamen. Lackkasten mit beschriftetem Deckel.
Provenienz: Aus einer skandinavischen Privatsammlung - Etwas berieben, partiell leichte Knicke, als Hängerolle montiert
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen