Auktionsarchiv: Los-Nr. 4604

Anton Goering, Südamerikanische

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4604

Anton Goering, Südamerikanische

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Anton Goering Südamerikanische Landschaft Mangrovenwald mit Kanufahrer und Hütte, unter mächtigen tropischen Bäumen, auf Insel, von Wasser umgeben, Aquarell auf Papier, 2. Hälfte 19. Jh., links unten signiert ”A. Goering”, stärker geblichen und etwas fleckig, Pendant zur vorhergehenden Position, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 21,5 x 30 cm. Künstlerinfo: eigentlich Christian Anton Goering, meist nur ”Anton Goering”, dt. Maler, Illustrator, Schriftsteller, Ornithologe, Zoologe und Tierpräparator (1836 Schönhaide in Sachsen-Altenburg bis 1905 Leipzig), zunächst Ausbildung als Tierpräparator bei dem Hallenser Zoologen Hermann Burmeister, bereiste mit diesem 1856-59 Südamerika (Argentinien, Brasilien und Uruguay), ab 1860 Studium an der Akademie Leipzig bei Hermann Knaur, 1864-66 Studium beim Tiermaler Joseph Wolf in London, 1866-74 im Auftrag der Zoologischen Gesellschaft des Britischen Museums London als Tier- und Landschaftsmaler, Präparator sowie Naturaliensammler auf Südamerikareise (vor allem Venezuela), ab 1874 als Maler und Publizist seiner Reisen in Leipzig ansässig und 1892 Herausgabe seines Werkes ”Vom tropischen Tieflande zum ewigen Schnee”, Quelle: Thieme-Becker und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4604
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Anton Goering Südamerikanische Landschaft Mangrovenwald mit Kanufahrer und Hütte, unter mächtigen tropischen Bäumen, auf Insel, von Wasser umgeben, Aquarell auf Papier, 2. Hälfte 19. Jh., links unten signiert ”A. Goering”, stärker geblichen und etwas fleckig, Pendant zur vorhergehenden Position, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 21,5 x 30 cm. Künstlerinfo: eigentlich Christian Anton Goering, meist nur ”Anton Goering”, dt. Maler, Illustrator, Schriftsteller, Ornithologe, Zoologe und Tierpräparator (1836 Schönhaide in Sachsen-Altenburg bis 1905 Leipzig), zunächst Ausbildung als Tierpräparator bei dem Hallenser Zoologen Hermann Burmeister, bereiste mit diesem 1856-59 Südamerika (Argentinien, Brasilien und Uruguay), ab 1860 Studium an der Akademie Leipzig bei Hermann Knaur, 1864-66 Studium beim Tiermaler Joseph Wolf in London, 1866-74 im Auftrag der Zoologischen Gesellschaft des Britischen Museums London als Tier- und Landschaftsmaler, Präparator sowie Naturaliensammler auf Südamerikareise (vor allem Venezuela), ab 1874 als Maler und Publizist seiner Reisen in Leipzig ansässig und 1892 Herausgabe seines Werkes ”Vom tropischen Tieflande zum ewigen Schnee”, Quelle: Thieme-Becker und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4604
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen