Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1313

Antonio Tempesta ca. 1555 Florenz - 1630

Schätzpreis
3.000 € - 5.000 €
ca. 3.350 $ - 5.583 $
Zuschlagspreis:
4.712 €
ca. 5.262 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1313

Antonio Tempesta ca. 1555 Florenz - 1630

Schätzpreis
3.000 € - 5.000 €
ca. 3.350 $ - 5.583 $
Zuschlagspreis:
4.712 €
ca. 5.262 $
Beschreibung:

Antonio Tempesta ca. 1555 Florenz - 1630 Rom Jagdszene einer Wildschweinjagd Feder und Pinsel in Braun auf Papier, alt auf Bütten montiert. 43 x 65,6 cm. Gerahmt. Monogrammiert unten rechts: AT (ligiert) Ganz rechts: 43 A. Provenienz Antoine-Joseph Dezallier d´Argenville (Lugt 2951 und 2952). - Dessen Nachlassversteigerung bei Pierre Rémy, Paris 18.01./ 28.01.1779 (als eine von 3 Zeichnungen zu Lot 15). - Deutsche Privatsammlung. Bei der vorliegenden großformatigen Zeichnung handelt es sich um ein um 1600 entstandenes Blatt aus der bedeutenden Zeichnungssammlung von Antoine-Joseph d´Argenville. Dieses umfangreiche und gut dokumentierte Konvolut wurde 1779 im Auftrag der Witwe d´Argenvilles aufgelöst (J. Labbé und L. Bicart-Sée: La Collection de Dessins du Antoine-Joseph d´Argenville, Paris 1996). Antonio Tempesta hatte zwischen 1588 und 1590 Fresken für die Stanza della Caccia der Villa Lante im Latium geschaffen. Eine dieser Darstellungen zeigt auch eine Wildschweinjagd (E. Leuschner: Antonio Tempesta Ein Bahnbrecher des römischen Barocks und seine europäische Wirkung, 2005). Allerdings steht unsere Komposition in keinem direkten Zusammenhang zu diesen Fresken noch zu einem Kupferstich aus seinem umfangreichen graphischen Oeuvre.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1313
Auktion:
Datum:
18.05.2019
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Antonio Tempesta ca. 1555 Florenz - 1630 Rom Jagdszene einer Wildschweinjagd Feder und Pinsel in Braun auf Papier, alt auf Bütten montiert. 43 x 65,6 cm. Gerahmt. Monogrammiert unten rechts: AT (ligiert) Ganz rechts: 43 A. Provenienz Antoine-Joseph Dezallier d´Argenville (Lugt 2951 und 2952). - Dessen Nachlassversteigerung bei Pierre Rémy, Paris 18.01./ 28.01.1779 (als eine von 3 Zeichnungen zu Lot 15). - Deutsche Privatsammlung. Bei der vorliegenden großformatigen Zeichnung handelt es sich um ein um 1600 entstandenes Blatt aus der bedeutenden Zeichnungssammlung von Antoine-Joseph d´Argenville. Dieses umfangreiche und gut dokumentierte Konvolut wurde 1779 im Auftrag der Witwe d´Argenvilles aufgelöst (J. Labbé und L. Bicart-Sée: La Collection de Dessins du Antoine-Joseph d´Argenville, Paris 1996). Antonio Tempesta hatte zwischen 1588 und 1590 Fresken für die Stanza della Caccia der Villa Lante im Latium geschaffen. Eine dieser Darstellungen zeigt auch eine Wildschweinjagd (E. Leuschner: Antonio Tempesta Ein Bahnbrecher des römischen Barocks und seine europäische Wirkung, 2005). Allerdings steht unsere Komposition in keinem direkten Zusammenhang zu diesen Fresken noch zu einem Kupferstich aus seinem umfangreichen graphischen Oeuvre.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1313
Auktion:
Datum:
18.05.2019
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen