Apulische Oinochoe des Baltimore-Malers. Um 320 v. Chr. Kanne der Form vom Typus 1 mit Kleeblattmündung und geripptem Henkel. H 22,2cm, ø Mündung 13,1cm, ø Fuß 9,7cm. Rotfigurig, Details in Gelb und Weiß. Auf dem Körper eine geflügelte Frau mit Schachtel und Weintraube vor einem Altar. Darunter ein Wellenband. Rückwärtig Palmette zwischen Ranken. Auf der Schulter Eierstab, auf dem Hals Strahlenkranz. Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung H.W., erworben im Dezember 1982 aus der Sammlung Winkels, Essen. Vgl. die Lekanis Sammlung Malaguzzi-Valeri, Bari 66 in RVAp II S. 876 Nr. 105 mit Taf. 336,1-2. Apulian red-figure oinochoe of the Baltimore Painter. Jug of typus 1 with treefoil-mouth and ribbed handle. About 320 B.C. On frontside of the corpus a winged woman with box and grape in front of an altar. Handle and mouth are broken and reattached, no missing parts. An Henkel und Mündung gebrochen und wieder zusammengesetzt, keine Fehlstellen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung: An Henkel und Mündung gebrochen und wieder zusammengesetzt, keine Fehlstellen.
Apulische Oinochoe des Baltimore-Malers. Um 320 v. Chr. Kanne der Form vom Typus 1 mit Kleeblattmündung und geripptem Henkel. H 22,2cm, ø Mündung 13,1cm, ø Fuß 9,7cm. Rotfigurig, Details in Gelb und Weiß. Auf dem Körper eine geflügelte Frau mit Schachtel und Weintraube vor einem Altar. Darunter ein Wellenband. Rückwärtig Palmette zwischen Ranken. Auf der Schulter Eierstab, auf dem Hals Strahlenkranz. Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung H.W., erworben im Dezember 1982 aus der Sammlung Winkels, Essen. Vgl. die Lekanis Sammlung Malaguzzi-Valeri, Bari 66 in RVAp II S. 876 Nr. 105 mit Taf. 336,1-2. Apulian red-figure oinochoe of the Baltimore Painter. Jug of typus 1 with treefoil-mouth and ribbed handle. About 320 B.C. On frontside of the corpus a winged woman with box and grape in front of an altar. Handle and mouth are broken and reattached, no missing parts. An Henkel und Mündung gebrochen und wieder zusammengesetzt, keine Fehlstellen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung: An Henkel und Mündung gebrochen und wieder zusammengesetzt, keine Fehlstellen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen