43 Blatt, verschiedene Motive und Techniken, 17. - 19. Jh., darunter: 1x "TERMES DES 4 SAISONS DE L'ANNÉE", Termen als Vier Jahreszeiten, Radierung von Johann Ulrich Stapff (1642-1706) nach Jean Lepautre (1618-1682), bis zum Plattenrand beschnitten, wasserrandig / knickspurig, ca. 16,5 x 25,5cm; 1x Anonyme Radierung, Aufriss, Innenraum mit reichen Ornamenten, allegorischen Figuren, Monogrammen und dekorativer Decke, von zwei Platten gedruckt und zusammengesetzt, gebräunt / fleckig / knickspurig / partiell berissen und rückseitig geklebt, Blattgröße ca. 25 x 66,5cm; 1x "Cheminées et Lambris pour les Grands apartements du Palais Royal", Kaminentwurf für den Königspalast, Radierung / Kupferstich von Gabriel Huquier (1695-1772) nach Gilles-Marie Oppenord (1672–1742), etwas gebräunt / fleckig / knickspurig, unten am Blattrand minimal berissen, Blattgröße ca. 54,5 x 33,5cm; 1x Allegorische Komposition, Radierung von Johann Michael Seligmann (1720 - 1762), wohl Entwurf für eine Porträt-Kartusche, gebräunt / fleckig / knickspurig / partiell berissen, Blattgröße ca. 25 x 40,5cm; 10x Stahlstiche, verschiedene Ornamente / Tische / Taufbecken / Monstranz / Türen / u.a., verschiedene Künstler (z.B. Daumerlang, Habitschek, u.a.), größtenteils stockfleckig / wasserrandig / gebräunt / knickspurig, Blattgröße ca. 23,5 x 16,5cm - 38 x 28,5cm; 1x Anonyme Zeichnung in Blei und Feder, verschiedene Ornamente / Architekturskizzen, etwas gebräunt, Blattgröße ca. 21 x 27,5cm; 28x Lichtdrucke von Römmler & Jonas, aus "Denkmäler Deutscher Renaissance", herausgegeben von K. E. O. Fritsch, Verlag Ernst Wasmuth, Berlin um 1883, jeweils typographisch bezeichnet, größtenteils gebräunt / fleckig / lichtrandig, teilweise knickspurig / berissen / stockfleckig, Blattgröße ca. 48,5 x 32cm; Konvolut meist von fremder Hand mit Bleistift oder Feder beschriftet, jeweils ungerahmt
43 Blatt, verschiedene Motive und Techniken, 17. - 19. Jh., darunter: 1x "TERMES DES 4 SAISONS DE L'ANNÉE", Termen als Vier Jahreszeiten, Radierung von Johann Ulrich Stapff (1642-1706) nach Jean Lepautre (1618-1682), bis zum Plattenrand beschnitten, wasserrandig / knickspurig, ca. 16,5 x 25,5cm; 1x Anonyme Radierung, Aufriss, Innenraum mit reichen Ornamenten, allegorischen Figuren, Monogrammen und dekorativer Decke, von zwei Platten gedruckt und zusammengesetzt, gebräunt / fleckig / knickspurig / partiell berissen und rückseitig geklebt, Blattgröße ca. 25 x 66,5cm; 1x "Cheminées et Lambris pour les Grands apartements du Palais Royal", Kaminentwurf für den Königspalast, Radierung / Kupferstich von Gabriel Huquier (1695-1772) nach Gilles-Marie Oppenord (1672–1742), etwas gebräunt / fleckig / knickspurig, unten am Blattrand minimal berissen, Blattgröße ca. 54,5 x 33,5cm; 1x Allegorische Komposition, Radierung von Johann Michael Seligmann (1720 - 1762), wohl Entwurf für eine Porträt-Kartusche, gebräunt / fleckig / knickspurig / partiell berissen, Blattgröße ca. 25 x 40,5cm; 10x Stahlstiche, verschiedene Ornamente / Tische / Taufbecken / Monstranz / Türen / u.a., verschiedene Künstler (z.B. Daumerlang, Habitschek, u.a.), größtenteils stockfleckig / wasserrandig / gebräunt / knickspurig, Blattgröße ca. 23,5 x 16,5cm - 38 x 28,5cm; 1x Anonyme Zeichnung in Blei und Feder, verschiedene Ornamente / Architekturskizzen, etwas gebräunt, Blattgröße ca. 21 x 27,5cm; 28x Lichtdrucke von Römmler & Jonas, aus "Denkmäler Deutscher Renaissance", herausgegeben von K. E. O. Fritsch, Verlag Ernst Wasmuth, Berlin um 1883, jeweils typographisch bezeichnet, größtenteils gebräunt / fleckig / lichtrandig, teilweise knickspurig / berissen / stockfleckig, Blattgröße ca. 48,5 x 32cm; Konvolut meist von fremder Hand mit Bleistift oder Feder beschriftet, jeweils ungerahmt
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen