Auktionsarchiv: Los-Nr. 456

Asien - Japanische Holzschnittbücher Taki Katei

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 456

Asien - Japanische Holzschnittbücher Taki Katei

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

(Bilder von Vögeln und Blumen). 3 Leporelli zu je 14 Bl. Mit 36 doppelblattgr. Farbholzschnitten. Format: Koban (ca. 25 x 16 cm). Wohl Tokyo, um 1890. Or.-Brosch. mit montierten Titeln (gering berieben). Roberts 171 - Taki Katei (1830-1901) gehörte zu den "Kachoga"-Künstlern, die im traditionellen Stil der japanischen wie chinesischen Meister der Meiji-Periode Bilder von Blumen und Vögeln malten. Auf der Wiener Weltausstellung stellte er 1873 aus und beeinflusste damals nachhaltig die europäische Malerei. Besonders bekannt wurde sein Holzschnitt der beiden Fische, der hier auch vorhanden ist. - Nur geringe Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 456
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

(Bilder von Vögeln und Blumen). 3 Leporelli zu je 14 Bl. Mit 36 doppelblattgr. Farbholzschnitten. Format: Koban (ca. 25 x 16 cm). Wohl Tokyo, um 1890. Or.-Brosch. mit montierten Titeln (gering berieben). Roberts 171 - Taki Katei (1830-1901) gehörte zu den "Kachoga"-Künstlern, die im traditionellen Stil der japanischen wie chinesischen Meister der Meiji-Periode Bilder von Blumen und Vögeln malten. Auf der Wiener Weltausstellung stellte er 1873 aus und beeinflusste damals nachhaltig die europäische Malerei. Besonders bekannt wurde sein Holzschnitt der beiden Fische, der hier auch vorhanden ist. - Nur geringe Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 456
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen