Asiatisches Dekor "Tokio" in Mischtechnik, bestehend aus kugeliger (Tee-)Kanne, große Zuckerdose, Milchgießer, 6 Teetassen in halbkugeliger Form mit UT, 6 kleine Kaffeetassen/UT sowie 6 Milchkaffeetassen/UT und 11 Kuchenteller, bekrönte Stempelmarke "Demi-Porcelaine-Badonviller" und "Tokio", part. berieben, Altersspuren, Brand- und Glasurfehler.Theophile Fenal (1851-1905) begründete die kleine Keramikmanufaktur in Badonviller im Jahre 1898. Nach seinem plötzlichen Tod 1905 führte sein Sohn die Manufaktur weiter und spezialisierte sich auf Waschkrüge. BADONVILLER Breakfast-set for 6 persons "Tokio", after 1898. Decorated with the Asian- design "Tokio", brand "Demi-Porcelaine-Badonviller", part. rubbed off, signs of age and use, part. firing mistakes,
Asiatisches Dekor "Tokio" in Mischtechnik, bestehend aus kugeliger (Tee-)Kanne, große Zuckerdose, Milchgießer, 6 Teetassen in halbkugeliger Form mit UT, 6 kleine Kaffeetassen/UT sowie 6 Milchkaffeetassen/UT und 11 Kuchenteller, bekrönte Stempelmarke "Demi-Porcelaine-Badonviller" und "Tokio", part. berieben, Altersspuren, Brand- und Glasurfehler.Theophile Fenal (1851-1905) begründete die kleine Keramikmanufaktur in Badonviller im Jahre 1898. Nach seinem plötzlichen Tod 1905 führte sein Sohn die Manufaktur weiter und spezialisierte sich auf Waschkrüge. BADONVILLER Breakfast-set for 6 persons "Tokio", after 1898. Decorated with the Asian- design "Tokio", brand "Demi-Porcelaine-Badonviller", part. rubbed off, signs of age and use, part. firing mistakes,
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen