(Bahrdt, Karl Friedrich). Leben und Thaten des weiland hochwürdigen Pastor Rindvigius. Ans Licht gestellt von Kasimir Renatus Denarrée (Pseud.). 4 Bl., 308 S. Halblederband d. Z. (etwas berieben) mit Blindprägung. "Ochsenhausen, Auf Kosten der Familie" (d. i. Libau, Friedrich, 1790). Goedeke IV/1 829, 98 a. Jacob Majewski 414. – Außerordentlich seltene erste Ausgabe des ersten von zwei erschienenen Bänden, der keine Bandbezeichnung trägt. Heftige, gegen Nicolais Sebaldus Nothanker gerichtete Satire, die in der Jenaer Literaturzeitung als" plump und zügellos" verrissen wurde, in der "Sprache des Pöbels ... mit so recht mit Liebe geschilderten Scenen der Ausschweifung" (1792, Nr 125, Sp. 318/9). Der Rezensent empört sich, dass die protestantische Orthodoxie als unzertrennlich von Dummheit und Niederträchtigkeit dargestellt wird. Im Pastor Rindvigius werden neben der Orthodoxie auch die politischen Machenschaften der reaktionären Minister Friedrich Wilhelm II. angegrifffen. – Titel gestempelt und verso mit Etikett einer Leihbibliothek. Kein Exemplar der Erstausgabe im JAP.
(Bahrdt, Karl Friedrich). Leben und Thaten des weiland hochwürdigen Pastor Rindvigius. Ans Licht gestellt von Kasimir Renatus Denarrée (Pseud.). 4 Bl., 308 S. Halblederband d. Z. (etwas berieben) mit Blindprägung. "Ochsenhausen, Auf Kosten der Familie" (d. i. Libau, Friedrich, 1790). Goedeke IV/1 829, 98 a. Jacob Majewski 414. – Außerordentlich seltene erste Ausgabe des ersten von zwei erschienenen Bänden, der keine Bandbezeichnung trägt. Heftige, gegen Nicolais Sebaldus Nothanker gerichtete Satire, die in der Jenaer Literaturzeitung als" plump und zügellos" verrissen wurde, in der "Sprache des Pöbels ... mit so recht mit Liebe geschilderten Scenen der Ausschweifung" (1792, Nr 125, Sp. 318/9). Der Rezensent empört sich, dass die protestantische Orthodoxie als unzertrennlich von Dummheit und Niederträchtigkeit dargestellt wird. Im Pastor Rindvigius werden neben der Orthodoxie auch die politischen Machenschaften der reaktionären Minister Friedrich Wilhelm II. angegrifffen. – Titel gestempelt und verso mit Etikett einer Leihbibliothek. Kein Exemplar der Erstausgabe im JAP.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen