Barockes Weihwasser-Wandbecken Silber. Kleines Becken, auf der Wandung ein Puttenmaskaron, Akanthusblätter und Lorbeerfestons. Scharnierter Deckel mit Kreuzknauf. Oberhalb reliefplastisches, teilw. durchbrochen gearbeitetes und rocaillengerahmtes Wandschild mit Darstellung der Madonna mit Kind und Johannesknaben in gerahmter Kartusche, beidseitig von Putten gesäumt. Oberhalb in weiterer Kartusche mit segnender Geste und auf Weltkugel ruhender Hand der Gottvater. Gest., Beschau- und unidentifizierte Meistermarke, Französische Einfuhrstempel nach 1893. Gew. ca. 690 g. 46 cm x 32 cm. Vgl. Vgl. Rosenberg IV EZ, Nr. 6616. BZ 7470. An Italien holy water font with depiction of the madonna with child and John the Baptist. Assay and unidentified master´s mark, French remarking. Italien. Turin. 18. Jh.
Barockes Weihwasser-Wandbecken Silber. Kleines Becken, auf der Wandung ein Puttenmaskaron, Akanthusblätter und Lorbeerfestons. Scharnierter Deckel mit Kreuzknauf. Oberhalb reliefplastisches, teilw. durchbrochen gearbeitetes und rocaillengerahmtes Wandschild mit Darstellung der Madonna mit Kind und Johannesknaben in gerahmter Kartusche, beidseitig von Putten gesäumt. Oberhalb in weiterer Kartusche mit segnender Geste und auf Weltkugel ruhender Hand der Gottvater. Gest., Beschau- und unidentifizierte Meistermarke, Französische Einfuhrstempel nach 1893. Gew. ca. 690 g. 46 cm x 32 cm. Vgl. Vgl. Rosenberg IV EZ, Nr. 6616. BZ 7470. An Italien holy water font with depiction of the madonna with child and John the Baptist. Assay and unidentified master´s mark, French remarking. Italien. Turin. 18. Jh.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen