Aquarelle auf Bütten, rechts unten signiert Bley, Fredo Bley (* 2.6.1929 in Obermylau, Vogtland, † 29.11.2010 in Reichenbach im Vogtland) war ein deutscher Maler und Grafiker, 1943/46 Lithographenausbildung bei Carl Werner in Reichenbach, 1948/56 Lehre und Tätigkeit als Dekorations- und Schriftenmaler, Anregung durch den Maler Walter Löhner, weitestgehend Autodidakt, seit 1952 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR, 1957-64 als Ziegelei- und Baufacharbeiter tätig, ab 1966 freischaffend, beschickte zahlreiche Ausstellungen, unter anderem 2002 im neuen Bundeskanzleramt Berlin, tätig in Mylau, später in Buchwald, Quelle Internet, querformatige expressive Landschaftsmalerei, mit Blick von einer Anhöhe vorbei an von Bäumen gesäumter Ansiedlung, ca. 66 x 46 cm, hinter Glas im Rahmne ca. 69,5 x 51 cm
Aquarelle auf Bütten, rechts unten signiert Bley, Fredo Bley (* 2.6.1929 in Obermylau, Vogtland, † 29.11.2010 in Reichenbach im Vogtland) war ein deutscher Maler und Grafiker, 1943/46 Lithographenausbildung bei Carl Werner in Reichenbach, 1948/56 Lehre und Tätigkeit als Dekorations- und Schriftenmaler, Anregung durch den Maler Walter Löhner, weitestgehend Autodidakt, seit 1952 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR, 1957-64 als Ziegelei- und Baufacharbeiter tätig, ab 1966 freischaffend, beschickte zahlreiche Ausstellungen, unter anderem 2002 im neuen Bundeskanzleramt Berlin, tätig in Mylau, später in Buchwald, Quelle Internet, querformatige expressive Landschaftsmalerei, mit Blick von einer Anhöhe vorbei an von Bäumen gesäumter Ansiedlung, ca. 66 x 46 cm, hinter Glas im Rahmne ca. 69,5 x 51 cm
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen