Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 19

Bayern, Elisabeth Ludovika von
Zwei

Auction 29.03.2019
29.03.2019
Schätzpreis
450 €
ca. 506 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 19

Bayern, Elisabeth Ludovika von
Zwei

Auction 29.03.2019
29.03.2019
Schätzpreis
450 €
ca. 506 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bayern, Elisabeth Ludovika von
Zwei eigenhändige Briefe mit Unterschrift und ein Telegramm. Deutsche Handschriften auf Papier. Dresden u.a., um 1865-1872. 9 S. auf 5 Bl. (2 Doppelbl.). Einzelblattmaße ca. 15,5 x 10 bis 28 x 22,5 cm.
Sisis Patentante Elisabeth Ludovika von Bayern (1801-1873) war als Gemahlin Friedrich Wilhelms IV. Königin von Preußen. - Die Schreiben richten sich an ihre Großnichten Marie (1855-1888), Elisabeth Anna (1857-1895) und Luise Margareta (1860-1917) von Preußen, darunter Geburtstagsglückwünsche u. Danksagung für ebensolche. Im Brief vom Juli 1872 schreibt sie ihren Nichten in der Sommerfrische bei ihrer Tante Anna in Preußen und deren Gatten Friedrich Wilhelm von Hessen auf Gut Panker. Elisabeth, gerade selbst im Sommerurlaub, berichtet von Verwandtenbesuchen in Bayern, Österreich und Sachsen, einem Treffen mit den Prinzessinnen Adelgunde Auguste und Alexandra von Bayern, Begegnungen am sächsischen Königshof sowie von Todesfällen, Befindlichkeiten und Krankheiten im aufgesuchten Umfeld. - Falt- u. Knickspuren, ein Brief mit Einriss im Mittelfalz, Telegramm mit kl. Randläsuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 19
Auktion:
Datum:
29.03.2019
Auktionshaus:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Deutschland
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
Beschreibung:

Bayern, Elisabeth Ludovika von
Zwei eigenhändige Briefe mit Unterschrift und ein Telegramm. Deutsche Handschriften auf Papier. Dresden u.a., um 1865-1872. 9 S. auf 5 Bl. (2 Doppelbl.). Einzelblattmaße ca. 15,5 x 10 bis 28 x 22,5 cm.
Sisis Patentante Elisabeth Ludovika von Bayern (1801-1873) war als Gemahlin Friedrich Wilhelms IV. Königin von Preußen. - Die Schreiben richten sich an ihre Großnichten Marie (1855-1888), Elisabeth Anna (1857-1895) und Luise Margareta (1860-1917) von Preußen, darunter Geburtstagsglückwünsche u. Danksagung für ebensolche. Im Brief vom Juli 1872 schreibt sie ihren Nichten in der Sommerfrische bei ihrer Tante Anna in Preußen und deren Gatten Friedrich Wilhelm von Hessen auf Gut Panker. Elisabeth, gerade selbst im Sommerurlaub, berichtet von Verwandtenbesuchen in Bayern, Österreich und Sachsen, einem Treffen mit den Prinzessinnen Adelgunde Auguste und Alexandra von Bayern, Begegnungen am sächsischen Königshof sowie von Todesfällen, Befindlichkeiten und Krankheiten im aufgesuchten Umfeld. - Falt- u. Knickspuren, ein Brief mit Einriss im Mittelfalz, Telegramm mit kl. Randläsuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 19
Auktion:
Datum:
29.03.2019
Auktionshaus:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Deutschland
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen