in verschied. Zeichentechniken. Wenige sign. oder monogr., bezeichnet und dat. (um 1865). Kleinere Formate. – Tls. auf Trägerpapier. (9)
Die meist als lavierte Tuschzeichnungen, drei als Aquarell und einige als Bleistiftzeichnungen ausgeführten vorliegenden Blätter stammen wohl aus einem Zeichenalbum und zeigen meist ländliche Motive und Berglandschaften, vorwiegend aus Oberbayern und den angrenzenden Gebieten. – Die begabte Künstlerin Marie von Raesfeldt ist biographisch verschollen. – Alters- und Gebrauchsspuren.
in verschied. Zeichentechniken. Wenige sign. oder monogr., bezeichnet und dat. (um 1865). Kleinere Formate. – Tls. auf Trägerpapier. (9)
Die meist als lavierte Tuschzeichnungen, drei als Aquarell und einige als Bleistiftzeichnungen ausgeführten vorliegenden Blätter stammen wohl aus einem Zeichenalbum und zeigen meist ländliche Motive und Berglandschaften, vorwiegend aus Oberbayern und den angrenzenden Gebieten. – Die begabte Künstlerin Marie von Raesfeldt ist biographisch verschollen. – Alters- und Gebrauchsspuren.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen