Becker, Rudolph Zacharias. Leiden und Freuden in siebzehnmonatlicher französischer Gefangenschaft von ihm selbst beschrieben. Ein Beytrag zur Charakteristik des Despotismus. 206 S., 1 Bl. 17,5 x 11 cm. Pappband d. Z. (etwas berieben und bestoßen) mit hs. RSchild. Gotha, Becker, 1814. Kircheisen 3566. Nicht bei Goedeke V, 487. – Einzige Ausgabe des anschaulichen, sehr detaillierten Berichts über Beckers Inhaftierung in Magdeburg wegen einer angeblichen Verschwörung mit geheimen Gesellschaften, "ganz Deutschland aufzuwiegeln und bei dem bevorstehenden Ausbruche des Krieges gegen Rußland den französischen Armeen mit gewaffneter Hand in den Rücken zu fallen" (S. 30). Becker (1752-1822) wurde Gefangener "au grand secret" (mit größter Verschwiegenheit), für den der Kommandant der Zitadelle Magdeburg mit seinem Kopf haften musste; der Gefangene erhielt keinerlei Lektüre oder andere Vergünstigungen während seiner Gefangenschaft, auch keine Informationen über den Fortgang seines Falls. Becker erfuhr weder zur Haftentlassung nach 17 Monaten noch danach, wer ihn denunziert hatte. – Vereinzelt leicht stockfleckig, sonst wohlerhalten.
Becker, Rudolph Zacharias. Leiden und Freuden in siebzehnmonatlicher französischer Gefangenschaft von ihm selbst beschrieben. Ein Beytrag zur Charakteristik des Despotismus. 206 S., 1 Bl. 17,5 x 11 cm. Pappband d. Z. (etwas berieben und bestoßen) mit hs. RSchild. Gotha, Becker, 1814. Kircheisen 3566. Nicht bei Goedeke V, 487. – Einzige Ausgabe des anschaulichen, sehr detaillierten Berichts über Beckers Inhaftierung in Magdeburg wegen einer angeblichen Verschwörung mit geheimen Gesellschaften, "ganz Deutschland aufzuwiegeln und bei dem bevorstehenden Ausbruche des Krieges gegen Rußland den französischen Armeen mit gewaffneter Hand in den Rücken zu fallen" (S. 30). Becker (1752-1822) wurde Gefangener "au grand secret" (mit größter Verschwiegenheit), für den der Kommandant der Zitadelle Magdeburg mit seinem Kopf haften musste; der Gefangene erhielt keinerlei Lektüre oder andere Vergünstigungen während seiner Gefangenschaft, auch keine Informationen über den Fortgang seines Falls. Becker erfuhr weder zur Haftentlassung nach 17 Monaten noch danach, wer ihn denunziert hatte. – Vereinzelt leicht stockfleckig, sonst wohlerhalten.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen