Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 62

Beschreibung: Mussayassul, Halil beg

MODERNE KUNST 55
05.06.2014
Schätzpreis
1.400 € - 1.600 €
ca. 1.902 $ - 2.174 $
Zuschlagspreis:
1.905 €
ca. 2.589 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 62

Beschreibung: Mussayassul, Halil beg

MODERNE KUNST 55
05.06.2014
Schätzpreis
1.400 € - 1.600 €
ca. 1.902 $ - 2.174 $
Zuschlagspreis:
1.905 €
ca. 2.589 $
Beschreibung:

Beschreibung: Mussayassul, Halil beg 1896 Gunib, Provinz Dagesthan - 1949 New York Mädchen in ukrainischer Tracht. 1930 Öl auf Papier auf Malkarton aufgezogen 54 x 40 cm Rechts unten signiert und datiert "Halil beg Mussayassul 1930" sowie mit dem Künstlersignet. Aufgezogen. Rahmen. Literatur: Vgl. Bruckmann Lexikon der Münchner Kunst. VI. Band. Seite 118/119. 1913 kam der nordkaukasische Maler nach München, um bei Gabriel von Hackl und später bei Hugo von Habermann an der Akademie der Bildenden Künste zu studieren. Er war Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und des Kunstvereins. 1924 - 1931 stellte er im Glaspalast aus und beteiligte sich später an den Ausstellungen in der Neuen Pinakothek. 1936 erschien sein autobiographisch gefärbtes Buch "Das Land der letzten Ritter" mit Illustrationen des Künstlers. Nach seiner Heirat mit Melanie Baronin von Nagel zog er 1944 in die Künstlerkolonie Ambach am Starnberger See. Signatur-Bez-Vorne: Rechts unten signiert und datiert "Halil beg Mussayassul 1930" sowie mit dem Künstlersignet Technik: Öl Träger: auf Papier auf Malkarton aufgezogen Maße: 54 x 40 cm Zustand: Aufgezogen Rahmen: Rahmen Literatur: Vgl. Bruckmann Lexikon der Münchner Kunst. VI. Band. Seite 118/119 .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 62
Auktion:
Datum:
05.06.2014
Auktionshaus:
Neumeister Kunstauktionshaus GmbH & Co.KG
Barerstr. 37
80799 München
Deutschland
info@neumeister.com
+49 (0)89 2317100
+49 (0)89 23171055
Beschreibung:

Beschreibung: Mussayassul, Halil beg 1896 Gunib, Provinz Dagesthan - 1949 New York Mädchen in ukrainischer Tracht. 1930 Öl auf Papier auf Malkarton aufgezogen 54 x 40 cm Rechts unten signiert und datiert "Halil beg Mussayassul 1930" sowie mit dem Künstlersignet. Aufgezogen. Rahmen. Literatur: Vgl. Bruckmann Lexikon der Münchner Kunst. VI. Band. Seite 118/119. 1913 kam der nordkaukasische Maler nach München, um bei Gabriel von Hackl und später bei Hugo von Habermann an der Akademie der Bildenden Künste zu studieren. Er war Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und des Kunstvereins. 1924 - 1931 stellte er im Glaspalast aus und beteiligte sich später an den Ausstellungen in der Neuen Pinakothek. 1936 erschien sein autobiographisch gefärbtes Buch "Das Land der letzten Ritter" mit Illustrationen des Künstlers. Nach seiner Heirat mit Melanie Baronin von Nagel zog er 1944 in die Künstlerkolonie Ambach am Starnberger See. Signatur-Bez-Vorne: Rechts unten signiert und datiert "Halil beg Mussayassul 1930" sowie mit dem Künstlersignet Technik: Öl Träger: auf Papier auf Malkarton aufgezogen Maße: 54 x 40 cm Zustand: Aufgezogen Rahmen: Rahmen Literatur: Vgl. Bruckmann Lexikon der Münchner Kunst. VI. Band. Seite 118/119 .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 62
Auktion:
Datum:
05.06.2014
Auktionshaus:
Neumeister Kunstauktionshaus GmbH & Co.KG
Barerstr. 37
80799 München
Deutschland
info@neumeister.com
+49 (0)89 2317100
+49 (0)89 23171055
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen