Auktionsarchiv: Los-Nr. 1174

Beschreibung: SPINDELTASCHENUHR MIT

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1174

Beschreibung: SPINDELTASCHENUHR MIT

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Beschreibung: SPINDELTASCHENUHR MIT VIERTELREPETITION Paris, Ls. Fs. ESQUIVILLON & DECHOUDEN(S), um 1790 Gold en trois couleurs 750/-. Strasssteine. Emailzifferblatt min. besch. Einige Strasssteine fehlen. D. ca. 4,2 cm. Gehäuse mit feinem Rahmen aus Strasssteinen und Reliefdekor, u. a. Akanthusblattfries sowie Guillochierung. Lentilleglas. Weißes Emailzifferblatt bezeichnet Ls. Fs. ESQUIVILLON & DECHOUDEN, schwarze römische und arabische Ziffern, Minuterie am Zifferblattrand, vergoldete Louis-XV-Zeiger. Spindelwerk mit Kette und Schnecke. Platine bezeichnet Les f. ESQUIVILLON & DECHOUDEN(S) 122001. Fein durchbrochen gearbeitete Spindelbrücke. Einige der als sehr exquisit geltenden Taschenuhren der Frères Esquivillon et de Choudens, die von ca. 1765 bis ca. 1830 in Genf und Paris tätig waren, finden sich in privaten und staatliche Sammlungen. SvP Datierung: um 1790 Maße: D. ca. 4,2 cm cm Zustand: Emailzifferblatt min. besch. Einige Strasssteine fehlen Kommentar: Einige der als sehr exquisit geltenden Taschenuhren der Frères Esquivillon et de Choudens, die von ca. 1765 bis ca. 1830 in Genf und Paris tätig waren, finden sich in privaten und staatliche Sammlungen. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1174
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Beschreibung: SPINDELTASCHENUHR MIT VIERTELREPETITION Paris, Ls. Fs. ESQUIVILLON & DECHOUDEN(S), um 1790 Gold en trois couleurs 750/-. Strasssteine. Emailzifferblatt min. besch. Einige Strasssteine fehlen. D. ca. 4,2 cm. Gehäuse mit feinem Rahmen aus Strasssteinen und Reliefdekor, u. a. Akanthusblattfries sowie Guillochierung. Lentilleglas. Weißes Emailzifferblatt bezeichnet Ls. Fs. ESQUIVILLON & DECHOUDEN, schwarze römische und arabische Ziffern, Minuterie am Zifferblattrand, vergoldete Louis-XV-Zeiger. Spindelwerk mit Kette und Schnecke. Platine bezeichnet Les f. ESQUIVILLON & DECHOUDEN(S) 122001. Fein durchbrochen gearbeitete Spindelbrücke. Einige der als sehr exquisit geltenden Taschenuhren der Frères Esquivillon et de Choudens, die von ca. 1765 bis ca. 1830 in Genf und Paris tätig waren, finden sich in privaten und staatliche Sammlungen. SvP Datierung: um 1790 Maße: D. ca. 4,2 cm cm Zustand: Emailzifferblatt min. besch. Einige Strasssteine fehlen Kommentar: Einige der als sehr exquisit geltenden Taschenuhren der Frères Esquivillon et de Choudens, die von ca. 1765 bis ca. 1830 in Genf und Paris tätig waren, finden sich in privaten und staatliche Sammlungen. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1174
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen