Auktionsarchiv: Los-Nr. 2746

Bibikow, Wassili Iljitsch Brief 1768

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2746

Bibikow, Wassili Iljitsch Brief 1768

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

» größer Bibikow, Wassili Iljitsch, kaiserlich russ. Kammerherr und Rat, Dramatiker und 1765 bis 1783 Aufseher bzw. Direktor des Kaiserlichen Theaters in St. Petersburg (1740-1787). Brief m. U. "Wasily Bibikow". In franz. Sprache. 2 S. 4to. St. Petersburg 20.V.1768. Mit Schmeicheleien gefüllter Brief an eine Dame. "... Les assurances du Gracieux Souvenir dont Votre Excellence a bien voulu charger M. Le Baron Igelstrom pour moi auroient lieu de me surprendre après un absence de dix années si pendant le temps que J'ai eu le bonheur de passer auprès de vous Je n'avois apris a connoitre la bonté de Votre Caractère. mais ce qui de la part de tout autre devroit causer de l'étonnement ne peut, de la votre, qu'exiter l'admiration ... Je me réjouis avec toute la Pologne de la Dignité dont S. E. Votre illustre Epoux a été revétu. la recompense du vrai mérite est un juste sujet de satisfaction pour tous les honnêtes Gens ...". - Bei dem erwähnten "Baron Igelstrom" handelt es sich wohl um den livländischen Landmarschall Baron Gustav Heinrich von Igelström (1695-1771) oder um einen seiner drei Söhne, die wie der Vater in polnischen oder russischen Diensten waren. - Über Wassili Iljitsch Bibikow vgl. R. A. Mooser, Annales de la musique et les musiciens en Russie au XVIII e siècle , Bd II, S. 225 ff., wo seine Tätigkeit als Leiter des Kaiserlichen Hoftheaters und als Dramatiker gewürdigt wird.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2746
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

» größer Bibikow, Wassili Iljitsch, kaiserlich russ. Kammerherr und Rat, Dramatiker und 1765 bis 1783 Aufseher bzw. Direktor des Kaiserlichen Theaters in St. Petersburg (1740-1787). Brief m. U. "Wasily Bibikow". In franz. Sprache. 2 S. 4to. St. Petersburg 20.V.1768. Mit Schmeicheleien gefüllter Brief an eine Dame. "... Les assurances du Gracieux Souvenir dont Votre Excellence a bien voulu charger M. Le Baron Igelstrom pour moi auroient lieu de me surprendre après un absence de dix années si pendant le temps que J'ai eu le bonheur de passer auprès de vous Je n'avois apris a connoitre la bonté de Votre Caractère. mais ce qui de la part de tout autre devroit causer de l'étonnement ne peut, de la votre, qu'exiter l'admiration ... Je me réjouis avec toute la Pologne de la Dignité dont S. E. Votre illustre Epoux a été revétu. la recompense du vrai mérite est un juste sujet de satisfaction pour tous les honnêtes Gens ...". - Bei dem erwähnten "Baron Igelstrom" handelt es sich wohl um den livländischen Landmarschall Baron Gustav Heinrich von Igelström (1695-1771) oder um einen seiner drei Söhne, die wie der Vater in polnischen oder russischen Diensten waren. - Über Wassili Iljitsch Bibikow vgl. R. A. Mooser, Annales de la musique et les musiciens en Russie au XVIII e siècle , Bd II, S. 225 ff., wo seine Tätigkeit als Leiter des Kaiserlichen Hoftheaters und als Dramatiker gewürdigt wird.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2746
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen