Biedermeier-Kommode mit Schwarzlotmalerei Obstholz, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, dreischübiger Korpus, flankiert von eingestellten Halbsäulen auf geschweiften Beinen. In der Front großes, blütengefülltes und von Putten begleitetes Vasenmotiv, umgeben von optischem Segmentbogen mit Palmettenfries in sog. Schwarzlotmalerei, die unteren Schubladen optisch verbindend. Gering überstehende Deckplatte. H. 82,5 cm. 108,5 cm x 60 cm. (165109) A fruitwood veneered Biedermeier chest of drawers. Süddeutsch. Wohl München. Um 1820.
Biedermeier-Kommode mit Schwarzlotmalerei Obstholz, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, dreischübiger Korpus, flankiert von eingestellten Halbsäulen auf geschweiften Beinen. In der Front großes, blütengefülltes und von Putten begleitetes Vasenmotiv, umgeben von optischem Segmentbogen mit Palmettenfries in sog. Schwarzlotmalerei, die unteren Schubladen optisch verbindend. Gering überstehende Deckplatte. H. 82,5 cm. 108,5 cm x 60 cm. (165109) A fruitwood veneered Biedermeier chest of drawers. Süddeutsch. Wohl München. Um 1820.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen