Biedermeier-Kostümgruppe Auf marmoriertem, profiliertem Rundsockel komponiertes Biedermeier-Paar. Ein vornehm gekleideter Herr neben einer auf einer Bank sitzenden Dame stehend und sich ihr im Gespräch zuwendend. Die junge Dame in festlichem, rosafarbenem, blumig gemustertem Kleid mit pompösem Hut, ein aufgeschlagenes Buch in ihrer rechten Hand haltend. Polychrome Malerei mit reicher, teilw. radierter Goldstaffage. Entw. Heinrich Goeschl, 1883. Modell-Nr. M 183. Schwertermarke. H. 20 cm. A porcelain figure group of a Biedermeier couple. Crossed swords mark. Meissen. Ende 19. Jh.
Biedermeier-Kostümgruppe Auf marmoriertem, profiliertem Rundsockel komponiertes Biedermeier-Paar. Ein vornehm gekleideter Herr neben einer auf einer Bank sitzenden Dame stehend und sich ihr im Gespräch zuwendend. Die junge Dame in festlichem, rosafarbenem, blumig gemustertem Kleid mit pompösem Hut, ein aufgeschlagenes Buch in ihrer rechten Hand haltend. Polychrome Malerei mit reicher, teilw. radierter Goldstaffage. Entw. Heinrich Goeschl, 1883. Modell-Nr. M 183. Schwertermarke. H. 20 cm. A porcelain figure group of a Biedermeier couple. Crossed swords mark. Meissen. Ende 19. Jh.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen