Fußschemel in Form eines niedrigen Holzkastens, Nußwurzelfurniert, auf gedrehten Füßen. Deckel in Form eines Rahmens mit darüber gespannter Stickerei in Petitpoint- und Perlsticktechnik mit Blütenkartuschen und Gitterwerk. Im Inneren eine eingesetzte Wärmflasche in Zinn, rechteckig mit Tragehenkeln und Schraubdeckel. Laut beiliegendem, handgeschriebenem Brief des 19. Jhdts. ein Familienstück aus dem Besitz einer ehemaligen Zofe, einer “Garderobin, die die Hoheiten auf den Reisen begleiten musste“, mit Hinweis darauf, dass der Schemel aus dem Besitz ihrer Königlichen Hoheit Maria Theresia, der Gemalin Königs Ludwigs I. von Bayern, stammt (Schriftstück beigegeben). H.: 12 cm. B.: 29,5 cm. T.: 27 cm. (540322)
Fußschemel in Form eines niedrigen Holzkastens, Nußwurzelfurniert, auf gedrehten Füßen. Deckel in Form eines Rahmens mit darüber gespannter Stickerei in Petitpoint- und Perlsticktechnik mit Blütenkartuschen und Gitterwerk. Im Inneren eine eingesetzte Wärmflasche in Zinn, rechteckig mit Tragehenkeln und Schraubdeckel. Laut beiliegendem, handgeschriebenem Brief des 19. Jhdts. ein Familienstück aus dem Besitz einer ehemaligen Zofe, einer “Garderobin, die die Hoheiten auf den Reisen begleiten musste“, mit Hinweis darauf, dass der Schemel aus dem Besitz ihrer Königlichen Hoheit Maria Theresia, der Gemalin Königs Ludwigs I. von Bayern, stammt (Schriftstück beigegeben). H.: 12 cm. B.: 29,5 cm. T.: 27 cm. (540322)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen