Biedermeier-Schale Quadratischer Stand mit profiliertem Rand. Am Ansatz godronierter Schalenkorpus, unterhalb des Randes breiter Blütenfries. Innen vergoldet. Gest. 84, Stadtmarke, bisher unidentifizierter Beschaumeister D. K., Meister Adolf Sper (wird Meister 1829). Gew. ca. 455 g. H. 9,5 cm. 18,5 cm x 19 cm. Vgl. Goldberg, Nr. 1179, 1204, 1359. A Biedermeier bowl. Standard mark 84, city, assay master´s and master´s mark. Russland. St. Petersburg. 1832.
Biedermeier-Schale Quadratischer Stand mit profiliertem Rand. Am Ansatz godronierter Schalenkorpus, unterhalb des Randes breiter Blütenfries. Innen vergoldet. Gest. 84, Stadtmarke, bisher unidentifizierter Beschaumeister D. K., Meister Adolf Sper (wird Meister 1829). Gew. ca. 455 g. H. 9,5 cm. 18,5 cm x 19 cm. Vgl. Goldberg, Nr. 1179, 1204, 1359. A Biedermeier bowl. Standard mark 84, city, assay master´s and master´s mark. Russland. St. Petersburg. 1832.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen