Biedermeier-Vitrinentasse und 2 Cremetöpfchen. Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke, 1. H. 19. Jh. Goldbemalung, schwarze Aufschrift. 1x Kratertasse (H 9,5 cm) mit Maskaronhenkel: schauseitig die Aufschrift "Zum Andenken von Deinem Onkel I. M. Satter. München 1834."; ergänzte Untertasse (Ø 14,5 cm). / 2x Zylindertassen (H 8,5 cm) mit Rundfuß, Ohrenhenkel und Knaufdeckel: florale Goldbemalung, schauseitig die Namen "Albert." bzw. "Amanda". Partieller Goldabrieb, Deckel der Cremetöpfchen mit Brandriss, Cremetöpfchen mit Haarriss in den Henkeln und 1x mit Wandungshaarriss.
Biedermeier-Vitrinentasse und 2 Cremetöpfchen. Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke, 1. H. 19. Jh. Goldbemalung, schwarze Aufschrift. 1x Kratertasse (H 9,5 cm) mit Maskaronhenkel: schauseitig die Aufschrift "Zum Andenken von Deinem Onkel I. M. Satter. München 1834."; ergänzte Untertasse (Ø 14,5 cm). / 2x Zylindertassen (H 8,5 cm) mit Rundfuß, Ohrenhenkel und Knaufdeckel: florale Goldbemalung, schauseitig die Namen "Albert." bzw. "Amanda". Partieller Goldabrieb, Deckel der Cremetöpfchen mit Brandriss, Cremetöpfchen mit Haarriss in den Henkeln und 1x mit Wandungshaarriss.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen