Biedermeierdame Porzellanfabrik Fraureuth AG, Fraureuth Kunstabteilung um 1918. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand rote Marke: FRAUREUTH KUNSTABTEILUNG / ZU GUNTEN DER NATIONALSTIFTUNG FÜR DIE HINTERBLIEBENEN / DER IM KRIEGE GEFALLENEN. Eingepresst: E. Rosenberg. H. 24,5 cm. - Lit.: Susanne Fraas. Wachgeküsst Verborgene Schätze der Fraureuther Porzellanfabrik. Schriften und Kataloge des DPM, Bd. 82. S. 112, Abb. 315 und zur Marke siehe S. 33 Abb. 52. Modell von Erna Rosenberg (Modellnr. 1181). - Zustand: Kopf abgebrochen und uns. rest. - Fuß unter dem Kleid fehlt.
Biedermeierdame Porzellanfabrik Fraureuth AG, Fraureuth Kunstabteilung um 1918. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand rote Marke: FRAUREUTH KUNSTABTEILUNG / ZU GUNTEN DER NATIONALSTIFTUNG FÜR DIE HINTERBLIEBENEN / DER IM KRIEGE GEFALLENEN. Eingepresst: E. Rosenberg. H. 24,5 cm. - Lit.: Susanne Fraas. Wachgeküsst Verborgene Schätze der Fraureuther Porzellanfabrik. Schriften und Kataloge des DPM, Bd. 82. S. 112, Abb. 315 und zur Marke siehe S. 33 Abb. 52. Modell von Erna Rosenberg (Modellnr. 1181). - Zustand: Kopf abgebrochen und uns. rest. - Fuß unter dem Kleid fehlt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen