Der Bienenstock. Eine Sittenschrift der Religion, Vernunft und Tugend gewidmet (herausgegeben von Johann Dietrich Leyding). 4 Bände (alles unter diesem Titel Erschienene). Mit 4 (wiederholten) gestochenen Titelvignetten von J. D. Philippin. 20 x 12,5 cm. Geglättete Kalblederbände d. Z. (etwas fleckig und berieben, 1 Kapital mit kleinem Riss) mit floraler RVergoldung und je 2 farbigen RSchildern. Hamburg und Leipzig bzw. Lübeck (Band IV), 1756-1765. Kirchner 4965. Diesch 691. Goedeke IV/I, 95, 26, 5. – Seltene Wochenschrift, in der "das sittliche Moment aufdringlich im Vordergrunde (steht), es durchzieht alle philosophischen und erbaulichen Betrachtungen, Erzählungen, Fabeln und Gedichte" (Kirchner, Geschichte I, 102). – Braun- und stockfleckig, fl. Vorsatz mit altem Besitzeintrag.
Der Bienenstock. Eine Sittenschrift der Religion, Vernunft und Tugend gewidmet (herausgegeben von Johann Dietrich Leyding). 4 Bände (alles unter diesem Titel Erschienene). Mit 4 (wiederholten) gestochenen Titelvignetten von J. D. Philippin. 20 x 12,5 cm. Geglättete Kalblederbände d. Z. (etwas fleckig und berieben, 1 Kapital mit kleinem Riss) mit floraler RVergoldung und je 2 farbigen RSchildern. Hamburg und Leipzig bzw. Lübeck (Band IV), 1756-1765. Kirchner 4965. Diesch 691. Goedeke IV/I, 95, 26, 5. – Seltene Wochenschrift, in der "das sittliche Moment aufdringlich im Vordergrunde (steht), es durchzieht alle philosophischen und erbaulichen Betrachtungen, Erzählungen, Fabeln und Gedichte" (Kirchner, Geschichte I, 102). – Braun- und stockfleckig, fl. Vorsatz mit altem Besitzeintrag.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen