Bildnis eines thronenden orthodoxen Patriarchen, der in einem Buch liest. Aquarell auf Papier. Sign. "Cécile Lefébure", nicht bezeichnet und dat. (wohl um 1880). 35 x 24,9 cm. (34)
Eindrucksvolles Porträt, doch ist über die Künstlerin nichts zu ermitteln. Vielleicht stand sie in verwandtschaftlichem Verhältnis zum bekannten französischen Salonmaler Jules-Joseph Lefébvre (1834-1912). – Alt aufgezogen, Ränder mit Montagespuren, etw. fleckig. – Beiliegt die Nummer 3259 aus der Auktion 72, eine Graphitzeichnung von Franz Marx mit drei Elefanten in der Savanne.
Bildnis eines thronenden orthodoxen Patriarchen, der in einem Buch liest. Aquarell auf Papier. Sign. "Cécile Lefébure", nicht bezeichnet und dat. (wohl um 1880). 35 x 24,9 cm. (34)
Eindrucksvolles Porträt, doch ist über die Künstlerin nichts zu ermitteln. Vielleicht stand sie in verwandtschaftlichem Verhältnis zum bekannten französischen Salonmaler Jules-Joseph Lefébvre (1834-1912). – Alt aufgezogen, Ränder mit Montagespuren, etw. fleckig. – Beiliegt die Nummer 3259 aus der Auktion 72, eine Graphitzeichnung von Franz Marx mit drei Elefanten in der Savanne.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen