Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 18

Biologie – Botanik – Clusius, Carolus (das ist: Charles de L’Ecluse)

Schätzpreis
5.600 €
ca. 6.081 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 18

Biologie – Botanik – Clusius, Carolus (das ist: Charles de L’Ecluse)

Schätzpreis
5.600 €
ca. 6.081 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Rariorum plantarum historia. 2 Teile in 1 Band. Mit gestochenem Titel und mehr als 1100 botanischen Textholzschnitt-Illustrationen. Antwerpen, ex officina Plantiniana apud Ioannem Moretum, 1601. 5 nn. Bl., 364 S., CCCXLVIII S. 34,5 x 21 cm. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel (etwas fleckig und leicht gewellt).
Erste Ausgabe. – Nissen 372 und 374 (Fungorum historia) – Pritzel 1759. – Carolus Clusius (1526-1609) “was invaluable in describing the botanical treasures of the newly discovered parts of the world” (Schelenz 394). – Die Ausgabe (zugleich Band 1 der 2-bändigen Ausgabe seiner gesammelten Werke) enthält u.a. in Teil 2 (S. 261-295) die erste monographische Abhandlung über Pilze: “Fungorum in Pannoniis observatum brevis historia.” – Ohne das gestochene Porträt und ohne die 6 Blatt Index, die durch ein Register (4 Blatt) von alter Hand entsprechend der Nomenklatur von Linné ersetzt wurden. – Die ersten 2 Blatt mit schmalem Wasserrand oben, nur teilweise leicht gebräunt, die Holzschnitte teilweise mit sehr dezenten Bezeichnungen in Bleistift. – Gutes Exemplar.
First edition. – Contemp. vellum (somewhat stained, slightly warped). – Lacking engraved portrait. Without 6-page-index, replaced by 4 handwritten leaves with Linné’s nomenclature. First two leaves with little waterstaining to upper margin, pages only partly slightly browned. Very good copy.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 18
Auktion:
Datum:
23.01.2016
Auktionshaus:
NOSBÜSCH & STUCKE GmbH
Fasanenstraße 28
Auktionen Berlin
10719 Berlin
Deutschland
auktion@nosbuesch-stucke.berlin
+49 (0)30 88922090
+49 (0)30 8892209199
Beschreibung:

Rariorum plantarum historia. 2 Teile in 1 Band. Mit gestochenem Titel und mehr als 1100 botanischen Textholzschnitt-Illustrationen. Antwerpen, ex officina Plantiniana apud Ioannem Moretum, 1601. 5 nn. Bl., 364 S., CCCXLVIII S. 34,5 x 21 cm. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel (etwas fleckig und leicht gewellt).
Erste Ausgabe. – Nissen 372 und 374 (Fungorum historia) – Pritzel 1759. – Carolus Clusius (1526-1609) “was invaluable in describing the botanical treasures of the newly discovered parts of the world” (Schelenz 394). – Die Ausgabe (zugleich Band 1 der 2-bändigen Ausgabe seiner gesammelten Werke) enthält u.a. in Teil 2 (S. 261-295) die erste monographische Abhandlung über Pilze: “Fungorum in Pannoniis observatum brevis historia.” – Ohne das gestochene Porträt und ohne die 6 Blatt Index, die durch ein Register (4 Blatt) von alter Hand entsprechend der Nomenklatur von Linné ersetzt wurden. – Die ersten 2 Blatt mit schmalem Wasserrand oben, nur teilweise leicht gebräunt, die Holzschnitte teilweise mit sehr dezenten Bezeichnungen in Bleistift. – Gutes Exemplar.
First edition. – Contemp. vellum (somewhat stained, slightly warped). – Lacking engraved portrait. Without 6-page-index, replaced by 4 handwritten leaves with Linné’s nomenclature. First two leaves with little waterstaining to upper margin, pages only partly slightly browned. Very good copy.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 18
Auktion:
Datum:
23.01.2016
Auktionshaus:
NOSBÜSCH & STUCKE GmbH
Fasanenstraße 28
Auktionen Berlin
10719 Berlin
Deutschland
auktion@nosbuesch-stucke.berlin
+49 (0)30 88922090
+49 (0)30 8892209199
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen