Auktionsarchiv: Los-Nr. 1523

Boccaccio, Giovanni Il Decamerone. Londra" (d. i. Paris), o. Dr., 1757

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1523

Boccaccio, Giovanni Il Decamerone. Londra" (d. i. Paris), o. Dr., 1757

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Boccaccio, Giovanni. Il Decamerone. 5 Bände. Mit gestochenem Portrait-Frontispiz, 5 gestochenen Titeln, 110 Kupfertafeln nach Boucher (6), Cochin (5), Eisen (11) und Gravelot (88) sowie über 200 gestochenen Vignetten. Geglättetes Maroquin um 1800 (gering fleckig, leicht gebräunt; signiert: "Belz-Nidrée") mit 2 schwarzen goldgeprägten RSchildern, reicher RVergoldung, vierfachen Deckelfileten, doppelten Stehkantenfileten, breiten Innenkantendentelles sowie Goldschnitt. "Londra" (d. i. Paris), o. Dr., 1757-1761. Brunet I, 1003. Sander 182. Cohen-Ricci 158ff. Fürstenberg 81, 87, 91, 134, 146, 78. – Eine der schönsten Boccaccio-Ausgaben des Rokoko. "Dem Boccaccio hat Gravelot eine ganze Anzahl seiner schönsten Blätter beigesteuert. Man sieht hier, wie sehr ihm lustspielhafte Szenen liegen ... Der leichte Geist der Frührenaissance ist hier mit der Grazie des 'dixhuitième' so vollständig vermählt worden, daß eine fast fehlerlose Einheit entstanden ist" (Fürstenberg). – Titel mit kleinem Blindstempel der "Collection John W. Wilson". Kaum gebräunt oder fleckig, durchgehend sehr sauber und frisch. Breitrandiges Luxusexemplar in einem französoschen Meistereinband.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1523
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Boccaccio, Giovanni. Il Decamerone. 5 Bände. Mit gestochenem Portrait-Frontispiz, 5 gestochenen Titeln, 110 Kupfertafeln nach Boucher (6), Cochin (5), Eisen (11) und Gravelot (88) sowie über 200 gestochenen Vignetten. Geglättetes Maroquin um 1800 (gering fleckig, leicht gebräunt; signiert: "Belz-Nidrée") mit 2 schwarzen goldgeprägten RSchildern, reicher RVergoldung, vierfachen Deckelfileten, doppelten Stehkantenfileten, breiten Innenkantendentelles sowie Goldschnitt. "Londra" (d. i. Paris), o. Dr., 1757-1761. Brunet I, 1003. Sander 182. Cohen-Ricci 158ff. Fürstenberg 81, 87, 91, 134, 146, 78. – Eine der schönsten Boccaccio-Ausgaben des Rokoko. "Dem Boccaccio hat Gravelot eine ganze Anzahl seiner schönsten Blätter beigesteuert. Man sieht hier, wie sehr ihm lustspielhafte Szenen liegen ... Der leichte Geist der Frührenaissance ist hier mit der Grazie des 'dixhuitième' so vollständig vermählt worden, daß eine fast fehlerlose Einheit entstanden ist" (Fürstenberg). – Titel mit kleinem Blindstempel der "Collection John W. Wilson". Kaum gebräunt oder fleckig, durchgehend sehr sauber und frisch. Breitrandiges Luxusexemplar in einem französoschen Meistereinband.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1523
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen