Auktionsarchiv: Los-Nr. 16

Böotische Lekane. Letztes Viertel 6. Jh

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 16

Böotische Lekane. Letztes Viertel 6. Jh

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Böotische Lekane. Letztes Viertel 6. Jh. v. Chr. H 5,3cm, B mit Henkeln 24cm, ø 18,3cm, ø Fuß 6,3cm. Flache Schale mit abgesetztem Rand, Omega-Henkeln und niedrigem Fuß. Silhouettentechnik. Im Inneren ein von einem Mäander gerahmter Tondo, darin eine nach rechts schreitende Frau mit Kranz in der Hand zwischen Zweigen. Auf der Unterseite ein Palmettenfries und am Rand Strahlen. Provenienz: Ehemals Sammlung E.C., Franken, erworben in den 1920er und 1930er Jahren. Vgl. zum Beispiel die Lekane Heidelberg 178 (CVA 1 Taf. 27,3.10; Beazley Archive Pottery Database 1003184). Boeotian lekane in silhouette-technique. Last quarter 6th century B.C. Inside a tondo with meander and a woman with wreath between branches. Underneath a frieze with palmettes and at the rim a circle of rays. One rim-fragment is broken and reattached, a little splinter at the crack is missing, the painting is partially rubbed. Ein Randfragment gebrochen und wieder angesetzt, dabei kleine Fehlstelle, Malerei teilweise verrieben.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung: Ein Randfragment gebrochen und wieder angesetzt, dabei kleine Fehlstelle, Malerei teilweise verrieben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 16
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Böotische Lekane. Letztes Viertel 6. Jh. v. Chr. H 5,3cm, B mit Henkeln 24cm, ø 18,3cm, ø Fuß 6,3cm. Flache Schale mit abgesetztem Rand, Omega-Henkeln und niedrigem Fuß. Silhouettentechnik. Im Inneren ein von einem Mäander gerahmter Tondo, darin eine nach rechts schreitende Frau mit Kranz in der Hand zwischen Zweigen. Auf der Unterseite ein Palmettenfries und am Rand Strahlen. Provenienz: Ehemals Sammlung E.C., Franken, erworben in den 1920er und 1930er Jahren. Vgl. zum Beispiel die Lekane Heidelberg 178 (CVA 1 Taf. 27,3.10; Beazley Archive Pottery Database 1003184). Boeotian lekane in silhouette-technique. Last quarter 6th century B.C. Inside a tondo with meander and a woman with wreath between branches. Underneath a frieze with palmettes and at the rim a circle of rays. One rim-fragment is broken and reattached, a little splinter at the crack is missing, the painting is partially rubbed. Ein Randfragment gebrochen und wieder angesetzt, dabei kleine Fehlstelle, Malerei teilweise verrieben.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung: Ein Randfragment gebrochen und wieder angesetzt, dabei kleine Fehlstelle, Malerei teilweise verrieben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 16
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen